Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Beiträge-Archiv

Zeige 0 Ergebnisse

    • 12.06.2023

    Baugrundstück in attraktiver Lage für großzügiges Einfamilienhaus bzw. Dop...

    Die Gemeinde Türkenfeld verkauft ein 914 m² Baugrundstück (erschlossen) in attraktiver Lage (Weißenhornstraße). Die Fläche liegt im Baugebiet "Kreuzstraße" am Ende einer Sackgasse und grenzt an den Gemeindewald. Fußläufig in wenigen Minuten erreichbar ist der S-Bahnhof Türkenfeld.

    • 09.06.2023

    Wärmepumpen-Einbau im Kindergarten Sumsemann vorerst zurückgestellt

    Der Kindergarten Sumsemann soll künftig mit einer Wärmepumpe beheizt werden. Das Projekt steht in den Startlöchern, mit der Umsetzung will die Gemeinde jedoch noch einige Monate warten. Grund ist die aktuelle politische Diskussion rund um das Thema Heizungstausch. In diesem Zusammenhang steht auch eine Novellierung ...

    • 07.06.2023

    Türkenfelder Christkindlmarkt und Bergweihnacht heuer parallel am ersten Ad...

    Die Weihnachtszeit ist noch weit, doch einige Planungen laufen bereits. So fand am 19. April ein Treffen aller im Arbeitskreis Christkindlmarkt organisierten Vereine mit dem Veranstalter der Bergweihnacht statt. Dort wurde beschlossen, dass in diesem Jahr der Christkindlmarkt im Schlosshof und die Bergweihnacht am ersten ...

    • 05.06.2023

    Hochrechnung Energiekosten der gemeindlichen Liegenschaften / Haushaltsansä...

    Seit Anfang des Jahres ist die staatliche Strom- und Gaspreisbremse in Kraft. Sie gilt für 80 Prozent des Referenzverbrauchs aus dem Vorjahr. Für die restlichen 20 Prozent muss der reguläre Marktpreis gezahlt werden. Nachdem im Rathaus nun allmählich die Korrekturrechnungen der Versorger für das erste Quartal 2023 eintreffen, ist eine ...

    • 01.06.2023

    Kinderbetreuung 2023/24 / Alle angemeldeten Kinder bekommen einen Platz

    Während andernorts allenthalben Betreuungsplätze fehlen, müssen sich Türkenfelder Eltern keine Sorgen machen. Für das neue Kindergartenjahr ab September konnten alle Anmeldungen aus dem Gemeindegebiet berücksichtigt werden. Das gilt sowohl für die beiden Kindergärten als auch für die ...

    • 31.05.2023

    Frische Asphaltmarkierungen für Straßen, Verkehrsübungsplatz und Bushaltebe...

    Verblasste Straßenmarkierungen im Gemeindegebiet werden in den nächsten Monaten nachgezogen beziehungsweise aufgefrischt. Im selben Zuge wird der Verkehrsübungsplatz an der Schule ertüchtigt und der Bushaltebereich am Schulgelände professionell markiert. Die Kennzeichnungen des Verkehrsübungsplatzes auf dem Pausenhof sind nach jahrzehntelanger ...

    • 30.05.2023

    Weigold & Böhm International Artists & Tours GmbH sucht zum nächstmöglichen...

    Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent und sind mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie sämtlichen social media Plattformen vertraut. Sie sind "multi-tasking"- fähig, belastbar, haben Spaß an Herausforderungen, sind eloquent und haben Freude am Telefonieren. Sie haben ein sicheres Auftreten und arbeiten ...

    • 30.05.2023

    Sanierung der Schlossfassade startet im August / Kosten deutlich niedriger ...

    Die im vergangenen Jahr beschlossene Sanierung der Schlossfassade soll in den nächsten Monaten umgesetzt werden. Los geht es Anfang August. Dann wird die Bemalung des historischen Fuggerschlosses originalgetreu erneuert. Was die Kosten angeht, so brachte die Ausschreibung der Maßnahme eine erfreuliche Überraschung. Das günstigste Angebot ...

    • 28.05.2023

    Die Gemeinde Türkenfeld trauert um Jörg Walcher

    Jörg Walcher war von 2014 bis 2020 Mitglied des Türkenfelder Gemeinderats. Als Referent für Feuerwehren und Rettungswesen setzte er sich mit Nachdruck für diesen ihm wichtigen Themenbereich ein. Ebenso fungierte er als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zankenhausen. Darüber hinaus war er in vielen weiteren Bereichen ehrenamtlich aktiv ...

    • 26.05.2023

    Am 18. Juni ist Marktsonntag in Türkenfeld / Offizielle Eröffnung Klimaagen...

    Am 18. Juni findet in Türkenfeld ein Marktsonntag statt. Die Gemeinde entspricht damit einer Bitte der Gewerbetreibenden im Ortszentrum, ihre Geschäfte an diesem Tag öffnen zu dürfen, denn es dürften viele Besucher nach Türkenfeld kommen. Die Gemeinde – genauer gesagt, der Drexl-Hof – ist Ziel einer Fahrradsternfahrt aus den ...

    • 25.05.2023

    Wechsel der Wasserzähler

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, zu Ihrer Information - ab Dienstag, 30.05.2023 werden im gesamten Gemeindegebiet die Wasserzähler getauscht, bei denen die Eichfrist abgelaufen ist. Die Arbeiten werden durch die Stadtwerke Fürstenfeldbruck im Auftrag der Gemeindeverwaltung durchgeführt.

    • 25.05.2023

    Stromleitungsnetz im Nordwesten der Gemeinde wird aufgewertet / Gemeinde nu...

    Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck planen in diesem Jahr eine Aufwertung des Stromleitungsnetzes in einem Teilbereich der Gemeinde. Konkret geht es um die Leitung vom Umspannwerk Brandenberger Straße über den Steingassenberg bis zur Firma Hirsch-Gaertner in der Guggenbergstraße. Die Maßnahme soll Mitte des Jahres beginnen und zwei bis drei Monate ...

    • 24.05.2023

    Investition in die Verkehrssicherheit – Übungsplatz an der Schule neu marki...

    Der Verkehrsübungsplatz an der Grund- und Mittelschule Türkenfeld hat ein frisches Gesicht bekommen. Anhand aufgemalter Straßenszenen lernen hier schon die Jüngsten unter Anleitung der Polizei, wie man sich als Fußgänger und Radfahrer richtig verhält. Künftig werden die Verkehrsschulungen noch mehr Spaß machen, denn die durch Wind, Wetter ...

    • 23.05.2023

    Handwerkerteam rockt verschiedene Baustellen

    Unser Handwerkerteam hat in den letzten Wochen hart gearbeitet und viele wichtige Projekte abgeschlossen. So darf sich der Kindergarten Sumsemann über Neues freuen. Unsere Handwerker haben die Palisaden im Garten erneuert, ein Fundament für eine neue Gartenhütte gelegt sowie den anschließenden Bau der Gartenhütte übernommen. Am Alten Brenner ...

    • 16.05.2023

    Digitale Schule FFB: Von der Vision zur Wirklichkeit

    Ein Kompetenzzentrum für digitale Bildung im Landkreis FFB? Was vor 10 Monaten noch eine Vision war, ist heute Realität geworden. Seit der offiziellen Gründung im Juli 2022 durch die Kommunen des Landkreises hat die Digitale Schule FFB (DSFFB) bereits viele wichtige Erkenntnisse gewonnen sowie Einsparungspotenziale aufgedeckt....

    • 15.05.2023

    SAVE THE DATE - SUMMER RUN 2023

    Liebe Lauf- Renn- Jogg- Geh- und Walkbegeisterte, unser Summer Run geht in die zweite Runde. SAVE THE DATE Samstag, 17. Juni 2023. Auch dieses Jahr haben wir für euch abwechslungsreiche Strecken, Starterpackages und Side Events geplant. Außerdem haben wir eine Instagram Seite eingerichtet, auf der wir euch auf dem laufenden halten....

    • 15.05.2023

    Auftrag für energieeffiziente Umstellung der Straßenbeleuchtung vergeben / ...

    In diesem Jahr wird die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt. Der Auftrag wurde an die Stadtwerke Fürstenfeldbruck vergeben, die das günstigste Angebot abgegeben hatten. Erfreulicherweise bleibt der Angebotspreis mit rund 209.000 Euro deutlich unter der ...

    • 14.05.2023

    Renaturierung Höllbach / Planung unter Einbindung von Fachbehörden weiteren...

    Im vergangenen Jahr hat die Gemeinde – angespornt durch eine Förderzusage des Bundes – damit begonnen, den Ausbau des Einfahrtsbereichs der Saliterstraße sowie eine teilweise Renaturierung des Höllbachs zu planen. Inzwischen hat eine Vermessung des Geländes sowie eine Katalogisierung der Bäume stattgefunden. Dabei ergaben sich neue Erkenntnisse ...

    • 13.05.2023

    Planungen für Freiflächen-PV-Anlage Brandenberger Feld schreiten voran / Fr...

    Die geplante Freiflächen-PV-Anlage Brandenberger Feld hat die frühzeitige Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung durchlaufen. Die eingegangenen Stellungnahmen wurden vom Gemeinderat behandelt und abgewogen und werden, wo notwendig, im Fortgang der Planungen berücksichtigt. Hindernisse ...

    • 12.05.2023

    Türkenfeld eine von bayernweit 26 Vorzeigekommunen

    Das Türkenfelder Schloss weist - wie viele denkmalgeschützte öffentliche Gebäude - ein hohes Potential für Energieeinsparungsmaßnahmen auf. Dies gilt besonders, da es gemeinsam mit dem Feuerwehrhaus und Teilen des Linsenmanngebäudes eine Energieeinheit bildet. Die Gebäude werden von einer einzigen Heizungsanlage mit Wärme versorgt....

    • 12.05.2023

    Gelände des Hundesportvereins für gewerbliche Nutzung im Gespräch / Verein ...

    Seit vielen Jahren ist der Hundesportverein Türkenfeld auf einem Gelände an der Kälberweide beheimatet. Aufgrund ihrer Lage im Gewerbegebiet wäre die Fläche jedoch auch für eine gewerbliche Nutzung interessant. Einem Umzug an einen neuen Standort steht der Hundesportverein nach ersten Gesprächen offen gegenüber. Entsprechende ....

    • 11.05.2023

    Sanierung Rathausfenster / Bundesförderung eingetroffen

    Für die Sanierung der Fenster auf der Süd-, Nord- und Ostseite des Rathauses hat Türkenfeld einen Zuschuss vom Bund erhalten. Das für die Auszahlung von Fördergeldern zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat der Gemeinde im Rahmen der "Bundesförderung von Energieeffizienz in Gebäuden durch Einzelmaßnahmen" eine ....

    • 10.05.2023

    Ertüchtigung Außenbereich am TSV-Vereinsheim günstiger als gedacht / Gemein...

    Nicht alles wird teurer. Für die Ertüchtigung der Zufahrts- und Parkbereiche am Vereinsheim des TSV Türkenfeld fallen bei weitem nicht so hohe Kosten an wie erwartet. Musste man im letzten Jahr noch davon ausgehen, bis zu 60.000 Euro für die Maßnahme ausgeben zu müssen, so zeigt eine Angebotsabfrage jetzt, dass es wohl nur die Hälfte kosten wird...

    • 10.05.2023

    Dorfentwicklung Türkenfeld: Wechsel im Vorsitz der Teilnehmergemeinschaft –...

    Eine Pionierin der Türkenfelder Dorfentwicklung verabschiedet sich. Luciana Pavoni, Vorsitzende des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft und Projektleiterin vom Amt für Ländliche Entiwicklung (ALE), geht in den Ruhestand ...

    • 09.05.2023

    Blumen zum Muttertag

    Am Sonntag ist Muttertag! Wir freuen uns über viele Vorbestellungen, um besser planen zu können und um alle Wünsche zu eurer Zufriedenheit zu erfüllen.Öffnungszeiten: 13.05.23: 8.00 Uhr- 13.00 Uhr 14.05.23: 8.00Uhr- 12.00 Uhr Ihre Blumerei Alexandra Mugler

    • 09.05.2023

    Jagdhornbläser in Türkenfeld

    UNGEWOHNTE KLÄNGE erschallten am vergangenen Montag an der Waldkapelle. Die Jagdhornbläsergruppe Fürstenfeldbruck hatte zu einem abendlichen Konzert geladen. Eingebettet in teils bekannte Melodien konnten die knapp 40 Anwesenden mehr erfahren ...

    • 09.05.2023

    Rathaus am 19.05.2023 geschlossen

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Rathaus ist am Freitag, den 19.05.2023 für den Parteiverkehr geschlossen. Am Montag, den 22.05.2023 steht Ihnen das Rathaus-Team wieder wie gewohnt zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    • 08.05.2023

    Zoe-Unterstützerkreis wiederholt Film über Georg Kapfer

    Zu einer Filmmatinee lädt der Zoe-Unterstützerkreis am Sonntag, 14. Mai, um 11 Uhr ins Pfarrheim St. Georg ein. Gezeigt wird zum zweiten Mal die 40-minütige Dokumentation über das Leben des Priesters Georg Kapfer.

    • 05.05.2023

    LEISTUNGSPRÜFUNG BESTANDEN

    So lautete das Fazit der drei Prüfer am gestrigen Abend. Ein Teil der Zankenhausener Feuerwehr hat sich nach wochenlangem Üben diesem Leistungstest unterzogen. Danke für Euren Einsatz und die Gewissheit, dass wir im Ernstfall auf Euch zählen können!

    • 05.05.2023

    Informationen zu den jüngst versandten Abrechnungen bzgl. Wasser und Abwass...

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nachdem uns in den letzten Tagen verschiedene Nachfragen zu den versandten Abrechnungen für Wasser und Abwasser erreicht haben, möchten wir an dieser Stelle nochmals die Gründe für die im Jahr 2022 vom Gemeinderat (einstimmig) beschlossenen Anpassungen zusammenfassen...

    • 04.05.2023

    Leuchtende Farben - Türkenfeld blüht

    Leuchtende Farben - Türkenfeld blüht Nach dem kühlen Start in den Mai blühen nun mit länger werdenden Tagen überall im Gemeindegebiet die Tulpen auf. Schon im Herbst des vergangenen Jahres wurden an zahlreichen Stellen die Flächen gärtnerisch vorbereitet, um dann eine große Anzahl an Blumenzwiebeln in die Erde zu bringen....

    • 04.05.2023

    SoMaLi - Sonntags-Matineen im Linsenmannsaal

    Nachdem das geplante Konzert im letzten Jahr wegen einer Coronaerkrankung kurzfristig abgesagt werden musste, soll es heuer bei guter Gesundheit und ohne Maskenzwang nachgeholt werden....

    • 03.05.2023

    Rissesanierung der Türkenfelder Straßen - bitte nicht auf den Straßen parke...

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Donnerstag, 04.05.23 findet ganztags die sog. Rissesanierung auf den Straßen Türkenfelds statt. Hierfür werden die in den Straßen vorhandenen Risse gesäubert und anschließend neu „versiegelt“. Dies ist wichtig, damit insbesondere im Winter kein Wasser eintreten kann und damit die Straßen ....

    • 03.05.2023

    Ehrung für langjähriges Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Türkenfel...

    Im Rahmen der diesjährigen Bürgerversammlung wurden vier Türkenfelder Brandbekämpfer für ihr langjähriges Engagement geehrt. Kommandant Christian Ortmann und Helmut Dietrich tun seit 25 Jahren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr, Michael Klaß und Werner Spicker bringen es sogar auf 40 Jahre...

    • 02.05.2023

    ZIEL 21 verabschiedet sich nach nunmehr knapp 23 Jahren

    In dieser Zeit haben wir Sie immer über aktuelle Themen zum Klimaschutz und zur Energiewende informiert, Ihnen Tipps zu Energieeinsparungen gegeben, Förderangebote erklärt und kostenlose Energieberatungen in den Bereichen Sanierung, Heizungstausch oder ...

    • 02.05.2023

    Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung der Teilnehmergemeinschaft

    Die Einladung zur öffentlichen Sitzung der TG finden Sie hier:

    • 02.05.2023

    Baugebiet Saliterstraße Nord / Öffentlichkeitsbeteiligung startet demnächst...

    Die Planungen für das Baugebiet Saliterstraße Nord schreiten voran. Hier soll Bauland im Einheimischenmodell entstehen. Demnächst startet die Öffentlichkeitsbeteiligung, bei der alle Interessierten eingeladen sind, Feedback zu geben.

    • 28.04.2023

    ENKELTRICK & CO. - so schützen wir uns vor Betrügereien

    Fast täglich liest man, wie leicht Menschen Opfer von Betrügereien werden können. Ein viel gebrauchtes Schlagwort dabei ist der "Enkeltrick". Um insb. unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger davor zu schützen, hat die Gemeindeverwaltung zu einem Informationsnachmittag geladen. Ein Vertreter der Kriminalpolizei

    • 26.04.2023

    Mögliche Wolf-Sichtung im Gemeindegebiet von Türkenfeld

    Der Gemeinde Türkenfeld wurde Ende letzter Woche die mögliche (!) Sichtung zweier Wölfe im Gemeindegebiet gemeldet. Bürgermeister Emanuel Staffler hat daraufhin das Landratsamt Fürstenfeldbruck und das Landesamt für Umwelt (LfU) kontaktiert. Eindeutige Spuren, die die Sichtung bestätigen, liegen nicht vor. Nach Einschätzung der zuständigen ...

    • 26.04.2023

    Pläne für Baugebiet Dorfanger gehen in frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligu...

    Im Herzen Türkenfelds soll neuer Wohnraum entstehen - für alle Generationen und Einkommensgruppen. Die Planungen für das Baugebiet Dorfanger sehen kleine Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Geschosswohnungsbau vor. Gerade für diesen letzteren Bereich macht sich der Gemeinderat auch Gedanken über moderne Wohnformen. Aktuell kann im Zuge der ...

    • 21.04.2023

    DORFFLOHMARKT Türkenfeld Süd am Samstag, den 13. Mai 2023

    Klima aktiv vor Ort Türkenfeld lädt wieder herzlich ein zum DORFFLOHMARKT

    • 20.04.2023

    Sanierung der Feldwege geht weiter

    Die Feldwegesanierung im Gemeindegebiet wird auch 2023 fortgeführt. Zunächst werden Feldwege in der Gemarkung Zankenhausen auf Vordermann gebracht. Unter anderem wird ein Feldwegabschnitt saniert, der auch Teil des bei Radfahrerinnen und Radfahrern beliebten Ammer-Amper-Radweges ist und in der letzten Befahrung des 4-Sterne-zertifizierten ...

    • 20.04.2023

    Einladung zum Watt – Turnier am 19.05.2023

    Die Einladung zum Watt-Turnier finden Sie hier:

    • 19.04.2023

    Die Gemeinde Türkenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogisc...

    Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht! Die Stellenausschreibung finden Sie hier:

    • 19.04.2023

    Saxophon im LiMa

    Bei ausgesprochen ungemütlichem und regnerischem Frühlingswetter wurde es im Linsenmannsaal feurig-warm: Das Duo Millefleurs (Sarah Kober, Saxophon und Nestan Heberger, Klavier) brachte südliche Wärme mit. Ein kurzweiliges Programm mit klassischer Tanzmusik von Tango bis Csardas ließ das Publikum schwelgen und man ließ die beiden ...

    • 18.04.2023

    Ausbau Bahnhofstraße kann weitergehen / Planung für zweiten Bauabschnitt ge...

    Der Weg für den weiteren Ausbau der Bahnhofstraße ist frei. Kurz vor Ostern traf die Plangenehmigung für den zweiten Bauabschnitt des Mammutprojekts im Rathaus ein. Das klingt unspektakulär, ist aber der erfolgreiche Abschluss eines langen und intensiven Planungsprozesses und sorgte in der Verwaltung und der Teilnehmergemeinschaft für große Freude.

    • 16.04.2023

    Kehren der Ortsstraßen zwischen 24. und 28. April 2023

    Die Gemeinde lässt in der KW 17 (24.04. - 28.04.2023) die Ortsstraßen inklusive der Sickerschächte vom Kreisbauhof Kehren bzw. Saugen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, an diesen Tagen nach Möglichkeit ihre PKWs und sonstigen Fahrzeuge auf privatem Grund zu parken. Nur dann ...

    • 14.04.2023

    Jahresrückblick 2022 liegt vor

    Was hat sich 2022 in Türkenfeld getan, welche Veranstaltungen fanden statt, welche Projekte wurden realisiert? Der Jahresrückblick der Gemeinde gibt darüber Auskunft. Er steht ab sofort .....

    • 13.04.2023

    Einladung zur Bürgerversammlung am Donnerstag 27.04.2023 um 19 Uhr

    Die Einladung zur Bürgerversammlung finden Sie hier:

    • 12.04.2023

    EINLADUNG ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG: Kriminalitätsprävention - Enkeltri...

    Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Die Spielarten der Betrugsmaschen sind vielfältig. Wer allerdings die Tricks und Gaunereien kennt, kann sich gut und wirksam davor zu schützen. Aufgrund der Aktualität des Themas läd die Gemeinde Türkenfeld ...

    • 12.04.2023

    Einladung zur Exkursion nach Polling am Freitag, 12. Mai 2023

    Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Türkenfeld (TG) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Fachexkursion nach Polling (Lkr. Weilheim) ein. Dort hat die Zankenhausener Familie Well in rund zweieinhalb Jahren den „Brui“, ein 450 Jahre altes, denkmalgeschütztes Bauernhaus restauriert. ...

    • 11.04.2023

    Vollsperrung Bahnhofstraße Türkenfeld 13. bis 14.04.2023

    In der Bahnhofstraße wird am 13.04.2023 und 14.04.2023 die Asphaltdeckschicht zwischen der Einmündung des Klammensteinweges und der Einmündung der Weiherstraße saniert. Der genannte Abschnitt der Bahnhofstraße ist während der Bauarbeiten komplett gesperrt. Die Tankstelle ist nur vom Bahnhof kommend zu erreichen. Eine ...

    • 10.04.2023

    Unsere neue Website ist online!

    Der Krieger- und Soldatenverein Türkenfeld-Zankenhausen e. V. freut sich, mitteilen zu können, dass wir seit diesem Monat mit einer neuen Homepage wieder im Internet vertreten sind. Die Adresse lautet: http://www.krieger-und-soldatenverein-tuerkenfeld-zankenhausen-ev.com/ Außerdem haben wir jetzt auch auf Facebook eine Seite und sind unter: ...

    • 10.04.2023

    WASSERVERSORGUNG WIEDERHERGESTELLT - DANK AN ALLE BETEILIGTEN

    In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages konnte die Wasserversorgung für das gesamte Gemeindegebiet wiederhergestellt werden. Dazu war es notwendig, die leckgeschlagene Hauptwasserleitung auf einer Länge von circa 4 Metern zu reparieren. Als Bürgermeister danke ich allen Beteiligten (Gemeindeverwaltung, Stadtwerke Fürstenfeldbruck, Firma Klaß

    • 09.04.2023

    Update zum Wasserrohrbruch:

    Störungsursache gefunden / Arbeiten laufen an / AUFRUF ZUM WASSERSPAREN! Ursache für die Störung der Wasserversorgung ist ein Bruch der Hauptwasserleitung zwischen Zankenhausen und Türkenfeld. Die Arbeiten zur Beseitigung der Störung laufen nun an. Wichtig: Um die Leitung reparieren zu können, muss die Verbindung zum ...

    • 06.04.2023

    Störung der Wasserversorgung

    Seit dem späteren Nachmittag gibt es ein technisches Problem mit dem Wasserdruck im Gemeindegebiet. Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck arbeiten mit Nachdruck an der Behebung des Fehlers. Wir melden uns, sobald weitere Informationen vorliegen. Es grüßt herzlich Emanuel Staffler

    • 06.04.2023

    Platzwart gesucht

    Der TSV Türkenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen handwerklich begabten und zuverlässigen Allrounder als Platzwart (m/w/d) auf 450 Euro-Basis zur Pflege seiner Sportanlage. Dabei handelt es sich um 3 Spielfelder, ein Kleinspielfeld sowie um Außenanlagen wie Parkplatz und Grünstreifen.

    • 03.04.2023

    TSV Türkenfeld läd ein zum Osterfeuer Türkenfeld

    Feuer wird bei Anbruch der Dunkelheit entzündet. Für leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Essen übernimmt der Hundeverein Türkenfeld. Neues Nachmittagsevent: Eierkugelmeisterschaft für Klein und Groß Warm-Up und Feuerwache bei kühlen Getränken Bei schlechten Witterungsbedingungen wird die

    • 29.03.2023

    Aktion „Saubere Landschaft 2023“

    Am Wochenende packten wieder mehr als 80 Helferinnen und Helfer aus Türkenfeld und Zankenhausen bei der jährlichen Aktion „Saubere Landschaft“ mit an. Tatkräftig machen hier viele Engagierte von Jung bis Alt mit, um achtlos und meist vorsätzlich in die Landschaft geworfenen Müll aufzusammeln.

    • 27.03.2023

    PV-Anlage auf dem Dach der Feuerwehr installiert – Anlage soll auch Rathaus...

    Anfang März 2023 wurde auf dem Dach des Türkenfelder Feuerwehrhauses eine Photovoltaik-Anlage installiert. Verbaut wurden Module mit einer Gesamtleistung von 16,4 kWp. Diese sollen gemäß Berechnung pro Jahr rund 14.000 kWh Strom erzeugen. Das Interessante dabei:

    • 21.03.2023

    Mitteilungsblatt mit neuem Kopf

    Heute schon auf morgen freuen! Nach vielen Jahren unveränderten Aussehens wurde es Zeit für einen „Neuanstrich“ unseres Mitteilungsblattes. Im ersten Schritt wurde der Titelkopf modernisiert und zeitgemäß gestaltet. Die erste aufgehübschte Ausgabe findet ihr ab morgen im Briefkasten bzw. als PDF auf unserer Homepage.

    • 20.03.2023

    Spendenliste 2022 / Gemeinde erhielt über 80.000 Euro für gemeinnützige Zwe...

    Immer wieder gehen während des Jahres Spenden für gemeinnützige Zwecke bei der Gemeinde ein. 2022 kam die stolze Summe von 83.311,92 Euro zusammen, gestiftet von 228 Spendern. Der Löwenanteil (71.523,77 Euro) - inklusive einiger Großspenden und der Erlöse aus dem Corona-Testzentrum - ging direkt an den Spendenfonds "Türkenfeld hilft & gestaltet".

    • 16.03.2023

    Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm zum ...

    Das Eisenbahn-Bundesamt hat am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen gestartet. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes

    • 16.03.2023

    Helfen Sie mit! Aktion "SAUBERE LANDSCHAFT" am 25.03.2023 in Türkenfeld und...

    Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, alle Kinder und Jugendlichen, alle Vereine und Institutionen sind aufgerufen, sich an der Müllsammelaktion zu beteiligen. Jeder kann mithelfen unseren Ort mit

    • 15.03.2023

    Türkenfelder Kostenanteil an Klärwerksertüchtigung wird aus Rücklagen finan...

    Mit knapp 38 Prozent der Kosten muss sich Türkenfeld an der bevorstehenden Ertüchtigung der Kläranlage Grafrath beteiligen. Die Gesamtkosten für die Maßnahme liegen voraussichtlich bei 5,4 Millionen Euro. Ursprünglich wollte die Gemeinde sich an einer Darlehensaufnahme des Abwasserzweckverbands Obere Amper beteiligen

    • 15.03.2023

    Einladung zum Kindergottesdienst

    Die Einladung zum Kindergottesdienst am 05.03.2023 finden sie hier:

    • 13.03.2023

    „Frisch in den Frühling-3 Kleinunternehmerinnen zeigen ihre Produkte am 26....

    Bei „Nanes Gartenbank“ finden Sie ein Vielerlei aus Beton, Holz und Papier und ihrem Klassiker dem farbenfrohen Modeschmuck aus und mit Leder, „JulchenHandART“ bietet Ihnen wunderschöne Schals, Taschen und beplotterte Artikel in frühlingshaften Designs & Stoffen und Claudia ist mit der Marke „Ringana“ vertreten.

    • 13.03.2023

    Ausbau Bahnhofstraße zwischen Alter Schmiede und Bahnhof / Vereinbarung zwi...

    Der Ausbau der Bahnhofstraße ist die größte Maßnahme im Rahmen der Dorfentwicklung. Im bevorstehenden zweiten Bauabschnitt geht es um den Bereich zwischen der Kreuzung Alte Schmiede und dem Bahnhof. Dabei handelt es sich um eine Baumaßnahme der Teilnehmergemeinschaft (TG) Türkenfeld.

    • 13.03.2023

    Akkordeonorchester Amper-Lech spielt am Palmsonntag

    Am Sonntag, 2. April um 11 Uhr lädt das Akkordeonorchester Amper-Lech zu einer Konzertmatinee in den Linsenmannsaal in Türkenfeld. Neben einem Ausflug in die Welt des Klezmers und Ragtimes gibt es Klassiker von Edith Piaf, Astor Piazzolo, Ennio Morricone und den Comedian Harmonists zu hören. Einen Grund zum Feiern gibt es ebenfalls:

    • 13.03.2023

    Saxophon im Lima mit dem Duo Millefleurs

    Nur Jazz? Mitnichten! Dass das Saxophon noch viel mehr kann, zeigen die Saxophonistin Sarah Lilian Kober und die Pianistin Nestan Heberger am Freitag, den 31. März im Linsenmannsaal. Das Duo hat Musik aus Frankreich, Spanien und Südamerika im Gepäck: von Klassik bis Tango ist für jeden etwas dabei.

    • 07.03.2023

    Straßenunterhalt: Mehrere Dutzend Einzelmaßnahmen geplant / Günstigere Prei...

    Ein ganzes Bündel an Straßenunterhaltsmaßnahmen steht in diesem Jahr auf der To-do-Liste der Gemeinde. Konkret sollen im Zuge von Schachtsanierungen im gesamten Gemeindegebiet abgesunkene und überstehende Kanaldeckel angepasst, sämtliche kleineren Asphaltschäden und Risse in den Straßen beseitigt sowie der Augelberg saniert werden.

    • 06.03.2023

    Nächster Schritt der Dorfentwicklung / Schönheitskur für Linsenmann-Innenho...

    Viel ist schon geschehen im Rahmen der Dorfentwicklung. Nachdem das Ortszentrum mit Hilfe umfassender Umbauten in Türkenfelds neues Wohnzimmer verwandelt wurde, kommt nun ein kleinerer, aber nicht minder ortsbildprägender Bereich an die Reihe: der Innenhof des Linsenmanngebäudes.

    • 03.03.2023

    Ertüchtigung Saliterstraße und Renaturierung Höllbach / Öffentliche Info-Ve...

    Der geplante Ausbau der Einmündung der Saliterstraße in die Moorenweiser Straße sowie die Renaturierung des Höllbachs waren am 02. März Thema eines Informationsabends der Gemeinde. Hier wurde der aktuelle Planungsstand durch das Planungsbüro vorgestellt und Fragen der Interessenten beantwortet.

    • 03.03.2023

    Gemeinde beschließt jährlichen Zuschuss an den Ökumenischen Sozialdienst / ...

    Der Ökumenische Sozialdienst Türkenfeld e.V. erhält ab jetzt von der Gemeinde eine dauerhafte Förderung in Höhe von 10 000 Euro im Jahr. Diesen Beschluss fasste der Gemeinderat einstimmig, nachdem der Sozialdienst in einem Zuschussantrag die unzureichende Finanzierung ambulanter Pflegedienste durch die Krankenkassen dargestellt hatte.

    • 01.03.2023

    Machen Sie mit: Online-Mobilitätsumfrage des Landkreises Fürstenfeldbruck i...

    Für Verkehrswende und Klimaschutz werden die Weichen für den gut ausgebauten ÖPNV im Landkreis auch zukünftig auf innovativ gestellt. Deshalb schreibt der Landkreis Fürstenfeldbruck seinen Nahverkehrsplan fort und lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme an der Online-Mobilitätsumfrage vom 1. bis 31. März 2023 ein.

    • 28.02.2023

    Energie – Fastenzeit – Gewinnspiel bei ZIEL 21

    Die traditionelle Fastenzeit bis zum Osterfest hat begonnen. Zum Verzicht auf Nahrung haben sich im Laufe der Zeit weitere Fastenmöglichkeiten gesellt. Sie entgiften nicht nur Körper und Geist, sondern helfen auch, unsere Natur und Umwelt zu entlasten, indem wir uns auf das Notwendige reduzieren.

    • 23.02.2023

    Gemeindehaushalt 2023 weist gute Zahlen auf / Türkenfeld ist weiterhin schu...

    Der Gemeindehaushalt 2023 ist beschlossen. Die Kämmerei konnte dem Gemeinderat erfreuliche Zahlen vorlegen. Türkenfeld wird im laufenden Jahr mehr Geld einnehmen als ausgeben. Hinzu kommt, dass die Gemeinde über erhebliche Rücklagen von rund acht Millionen Euro verfügt.

    • 22.02.2023

    EIN JAHR KRIEG IN DER UKRAINE - Gemeinsames Gedenken am Freitag, 24.02.2022...

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf diesem Wege möchte ich Sie über eine aus der Bürgerschaft heraus organisierte Gedenkfeier hinweisen, die ich ausdrücklich unterstütze: Wann + Wo? Am Freitag, 24. Februar 2023 um 18 Uhr im Türkenfelder Schlosshof.

    • 21.02.2023

    Ertüchtigung Saliterstraße und Renaturierung Höllbach / Öffentliche Info-Ve...

    Der geplante Ausbau der Einmündung der Saliterstraße in die Moorenweiser Straße sowie die Renaturierung des Höllbachs sind Thema eines Informationsabends der Gemeinde am Donnerstag, 2. März, ab 18.30 Uhr im Linsenmannsaal. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die Anlieger, sind dazu herzlich eingeladen.

    • 21.02.2023

    Nacherschließung geplant - Die weißen Flecken im Glasfasernetz sollen versc...

    Vor rund 15 Jahren baute die Gemeinde ihr Breitbandnetz in Eigenregie. Alle Immobilienbesitzer hatten damals die Möglichkeit, einen kostenlosen Anschluss zu erhalten. Von diesem Angebot machten seinerzeit etwa 80 Prozent der Haushalte Gebrauch.

    • 21.02.2023

    Erfreuliche Bilanz der PV-Anlagen auf den Kindergartendächern / Stromzukauf...

    Türkenfeld spart Energiekosten. Dank der Stromerträge aus den PV-Anlagen auf den Dächern der gemeindlichen Kindergärten konnte der externe Stromzukauf erheblich gesenkt werden. Im Kinderhaus Pfiffikus deckte der selbstproduzierte Strom im vergangenen Jahr fast zwei Drittel (62 Prozent) des Verbrauchs.

    • 17.02.2023

    Tolles Ergebnis der diesjährigen STERNSINGER-AKTION in Türkenfeld & Zankenh...

    Die Sternsingeraktion 2023 ist abgeschlossen, die Häuser und Wohnungen sind gesegnet und die Spenden gezählt. In unseren Pfarreien Türkenfeld und Zankenhausen sind insgesamt € 13.700zusammengekommen.Somit können wieder viele Projekte an der St. Zoe-Schule in Uganda verwirklicht werden.

    • 16.02.2023

    Türkenfeld hilft & gestaltet: Neue Thermo-Transportboxen für die Nachbarsch...

    Für Bürgerinnen und Bürger, die auf Hilfe angewiesen sind, bietet der Essenslieferservice der Nachbarschaftshilfe Türkenfeld seit 2020 an vier Tagen in der Woche die Möglichkeit zu einer warmen Mittagsmahlzeit. Die Speisen werden im Gasthaus Hartl frisch zubereitet und von ehrenamtlichen Fahrern direkt nach Hause gebracht.

    • 16.02.2023

    Einladung zum Kindergottesdienst

    Die Einladung zum Kindergottesdienst am 05.03.2023 finden sie hier:

    • 15.02.2023

    Ertüchtigung des Augelbergs geplant - Kostenschätzung 40.000 Euro

    Der Augelberg in Pleitmannswang ist eigentlich ein Feldweg. Genutzt wird er jedoch wie eine vollwertige Straße, vor allem von Schwerlastverkehr. Er dient als Ableitungsstrecke für alle Busse, die die Haltestelle in der Kapellenstraße anfahren.

    • 15.02.2023

    Türkenfelder Rathaus am Faschingsdienstag geschlossen.

    Das Türkenfelder Rathaus ist am Faschingsdienstag, 21.02.2023 für den Parteiverkehr geschlossen.Am Mittwoch, 22.02.2023 steht Ihnen das Rathaus-Team wieder wie gewohnt zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    • 14.02.2023

    Einladung Ausflug zum "Tölzer Ostermarkt"

    Der Krieger- und Soldatenverein Türkenfeld-Zankenhausen e.V. lädt ein zu einem Ausflug zum „Tölzer Ostermarkt“ am Freitag, den 31. März 2023

    • 10.02.2023

    Einladung zu einem musikalisch umrahmten Requiem für verstorbene Mitglieder...

    Liebe Freundinnen und Freunde des Musikvereins Türkenfeld, in den vergangenen drei Jahren war einiges nicht so, wie wir es gewohnt waren. Unter anderem konnten wir uns während der Lockdown-Zeiten nicht mit Musik am Grab von unseren verstorbenen Mitgliedern verabschieden.

    • 09.02.2023

    Faschingskrapfen-Aktion für das „Team Türkenfeld“

    Alaaf und Helau! Oder besser: Auf die Krapfen, fertig, los! Eine willkommene Stärkung für zwischendurch: Mit frischen Faschingskrapfen aus der schuleigenen Cantina überraschte Bürgermeister Emanuel Staffler heute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Offener Ganztagsschule, Kindergärten und Rathaus.

    • 09.02.2023

    Aktion „Auf geht´s - Streuobst für Alle!“

    Jeder ist eingeladen, zum Spaten zu greifen und neue Bäume zu pflanzen – vielleicht auch in Ihrem Garten? Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den vergangenen Jahrzehnten sind die Streuobstbestände in Bayern stark zurückgegangen. Daher möchte die Bayrische Staatsregierung diese negative Entwicklung stoppen und gemeinsam mit Naturschutzverbänden

    • 07.02.2023

    Sportlerball Türkenfeld

    Endlich ist es wieder soweit, unser legendärer Sportlerball kann wieder stattfinden. Neu: beheizte Zeltbar im Biergarten. Der Kartenvorverkauf ist bereits im vollen Gange. Auf zahlreiches Erscheinen, freut sich der TSV Türkenfeld.

    • 07.02.2023

    Jazz im LiMa

    Swingend und vergnügt pfeifend gingen die Besucher nach Hause: Das Johannes Ochsenbauer Trio brachte Jazz vom feinsten mit, hochprofessionell, mitreißend, unterhaltsam, schwelgerisch – nicht nur Jazzfans waren begeistert.

    • 06.02.2023

    Nicht vergessen!

    Am 14.02.2023 ist "Valentin" Die Blumerei Alexandra Mugler nimmt gerne Ihre Bestellung entgegen. Unter Telefon: 0157 54257393 oder per E-Mail unter: alexmugler@freenet.de.

    • 02.02.2023

    Klima- und Energieagentur und Verbraucherzentrale Bayern bieten gemeinsam E...

    Beratungstermine ab Februar neu am Standort in Türkenfeld

    • 01.02.2023

    Schöffenwahl 2023 - Bewerben Sie sich jetzt für die Amtsperiode 2024 – 2028

    Ihre Meinung ist wichtig. Ihr gesunder Menschenverstand gesucht. Ihr Gerechtigkeitsempfinden gewünscht. Bewerben Sie sich jetzt für das Schöffenamt. Die Gemeinde Türkenfeld muss mindestens zwei Personen vorschlagen, die für die Wahl der Schöffen in Betracht kommen.

    • 31.01.2023

    JAZZ IM LIMA - mit dem Johannes Ochsenbauer Trio

    Für den Pianisten Tizian Jost ist das Konzert quasi ein Heimspiel: Er hat lange in Kottgeisering gewohnt. Mit seinen Kollegen Johannes Ochsenbauer (Kontrabass) und Michael Keul (Schlagzeug) bringt er am Freitag, den 3.2. den Flügel im Linsenmannsaal zum Grooven.

    • 31.01.2023

    Wasserrohrbruch - Teile der Gollenbergstraße betroffen

    Am gestrigen Abend (30.01.23) wurde das Rathaus über einen Wasserrohrbruch in der Gollenbergstraße informiert und ist sogleich tätig geworden. Ab dem heutigen Vormittag (31.01.23) sollen die Reparaturarbeiten beginnen. Dazu wird es vsl. notwendig sein, zeitweise die Wasserversorgung in der Gollenbergstraße im TEILBEREICH (!!)

    • 30.01.2023

    PV Balkonmodule - Balkonkraftwerke

    Nicht jede*r kann sich eine Solaranlage auf dem Dach installieren, aber möglicherweise auf dem Balkon, dem Carport oder in einer Ecke des Gartens. Mit einem kleinen Balkonkraftwerk können Sie nicht nur Ihre Stromkosten senken, sondern auch gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.

    • 19.01.2023

    WSP Versicherungsmakler oHG sucht ab sofort eine Versicherungskraft m/w/d.

    WSP Versicherungsmakler oHG sucht ab sofort eine Versicherungskraft m/w/d. Die Stellenbeschreibung finden Sie hier:

    • 19.01.2023

    Kitajahr 2023/24 in der Gemeinde Türkenfeld Vormerkungsfrist für Kindergart...

    Eltern können ihre Kinder, die ab dem kommenden Kindergartenjahr (damit ab September 2023) in einer der Türkenfelder Kindertageseinrichtungen aufgenommen werden sollen, ab sofort vormerken lassen. In Türkenfeld gibt es zwei Einrichtungen. Das Kinderhaus Pfiffikus (bestehend aus Kinderkrippe und Kindergarten) sowie den Integrationskindergarten

    • 18.01.2023

    PV-Anlage Brandenberger Feld geht in frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung...

    Für die geplante PV-Anlage auf dem Brandenberger Feld liegen die Vorentwürfe für die notwendige Flächennutzungsplanänderung und den vorhabenbezogenen Bebauungsplan vor. Beides wurde vom Gemeinderat gebilligt und geht nun in die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung.

    • 17.01.2023

    Stellenausschreibung Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Dach...

    Das ADBV Dachau sucht für die Außenstelle Fürstenfeldbruck zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Mitarbeiter für den Außendienst. Die Stellenbeschreibung finden Sie hier:

    • 16.01.2023

    Spende von 5.000 Euro im Jubiläumsjahr des Sportvereins

    Raiffeisenbank unterstützt Ausbauprojekt des TSV Türkenfeld Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck eG den TSV Türkenfeld beim weiteren Ausbau des Sportgeländes.

    • 16.01.2023

    Zuschuss-Bilanz 2022 / Türkenfeld erhält 400.000 Euro Fördergelder

    Eine erfreuliche Bilanz kann die Gemeinde am Jahresende über die erhaltenen staatlichen Zuschüsse und Förderungen ziehen. Im Jahr 2022 flossen insgesamt 400.000 Euro aus der Staatskasse an die Gemeinde.

    • 14.01.2023

    Strom vom Schuldach künftig für den Eigenverbrauch / Spürbare Senkung der E...

    Der Strom, den die PV-Anlage auf dem Schuldach erzeugt, wird derzeit noch vollständig ins Netz eingespeist. Das soll sich ändern. Künftig wird ein Teil des Stroms in der Schule verbraucht werden. Die Gemeinde kann auf diesem Wege spürbar Energiekosten einsparen.

    • 13.01.2023

    Kamerabefahrung und Spülung des Abwassernetzes im Dezember und Januar

    Seit dem 5. Dezember läuft die Kamerabefahrung und Spülung des Abwassernetzes im nördlichen Bereich von Türkenfeld. Sofern die Witterung es zulässt, werden die Arbeiten im Januar fortgesetzt.

    • 12.01.2023

    Einladung zur Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft Türkenfeld II

    Die Einladung zur öffentlichen Vorstandssitzung der TG Türkenfeld II finden Sie hier:

    • 12.01.2023

    Kindergarten Sumsemann / Auftragsvergabe für Fenster- und Fassaden-Sanierun...

    Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten die Sanierungsmaßnahmen an den Fenstern und der Fassade des Kindergartens Sumsemann vergeben. Durch die frühzeitige Auftragsvergabe ist sichergestellt, dass die lärmintensiven Arbeiten exakt während der Schließzeiten der Einrichtung im nächsten Sommer durchgeführt werden.

    • 10.01.2023

    Einladung zum Kindergottesdienst

    Die Einladung zum Kindergottesdienst am 22.01.2023 finden sie hier.

    • 09.01.2023

    1. Benefiz-Neujahrskonzert in der Schönbergaula

    PREMIERE in Türkenfeld gestern Abend: Erstmals hat in der Schönbergaula ein Neujahrskonzert stattgefunden. Wir konnten dabei die ganze musikalische Bandbreite zeigen, die in unserer Gemeinde dahoam ist. Danke an alle Beteiligten!

    • 09.01.2023

    PV-Anlage auf Feuerwehrhaus verzögert sich / Anschaffung von Stromspeicher ...

    Die Installation der geplanten PV-Anlage auf dem Dach des Türkenfelder Feuerwehrhauses verzögert sich voraussichtlich bis zum Sommer 2023. Schuld ist die mangelnde Verfügbarkeit von Wechselrichtern.

    • 09.01.2023

    Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED / Fast 70.000 Euro Förderung vom B...

    Im Sinne von Klimaschutz und Energieeffizienz soll die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet auf LED-Technik umgestellt werden. Vom Bund liegen der Gemeinde inzwischen Förderzusagen in Höhe von fast 70 000 Euro vor, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Maßnahme bis Herbst 2023 abgeschlossen ist.

    • 06.01.2023

    Türkenfelder Sternsingeraktion

    Am Dreikönigstag haben die STERNSINGER auch das Rathaus besucht. Dabei überbrachten die Kinder Segenswünsche für das neue Jahr 2023. Schön, dass sich wieder so viele „Königinnen und Könige“ samt ihrer Begleitpersonen auf den Weg gemacht haben und in der Gemeinde unterwegs waren.

    • 05.01.2023

    Störung beim Versand des TürkenfeldNEWSLETTER

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider mussten wir feststellen, dass seit Anfang Dezember, einige Abonnenten unseres TürkenfeldNEWSLETTERS keine E-Mails mehr erhalten. Wir bitten Sie diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen!

    • 05.01.2023

    Große Resonanz auf „Türkenfeld hilft & gestaltet“

    Knapp 13.000 Euro haben Türkenfelder Bürgerinnen und Bürger im Dezember 2022 für die gemeindliche Aktion „Türkenfeld hilft & gestaltet“ gespendet. „Ein wunderbares Zeichen des Miteinanders“, findet Bürgermeister Emanuel Staffler.

    • 05.01.2023

    Baugebiet Saliterstraße Nord / Höllbach-Renaturierung als Hochwasserschutz

    Gute Nachrichten vom Wasserwirtschaftsamt: Die Behörde stimmt einer Renaturierung des Höllbachs außerorts und einer Vergrößerung des Wasserdurchlasskanals unter der Brücke „Saliterstraße“ grundsätzlich zu. Von der Brücke bis zur Bahnunterführung soll ein mäandernder Bachlauf geschaffen werden, dessen Uferbereiche Hochwässer aufnehmen können.

    • 04.01.2023

    Türkenfeld im Bayerischen Rundfunk: Bericht über den Silvesterritt wird vsl...

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Start in das neue Jahr darf ich Ihnen & Euch die besten Wünsche aus dem Rathaus übermitteln. Anschließen will ich diesen Wünschen ein großes DANKE für den fulminanten Jahresausklang am 31.12.2022. Gefühlt war die halbe Gemeinde auf den Beinen und hat den Silvesterritt begleitet bzw. mitgefeiert.

    • 04.01.2023

    Einbeziehungssatzung / Neues Bauland in Zankenhausen

    Am östlichen Ortsrand von Zankenhausen entsteht durch eine Einbeziehungssatzung neues Bauland. Das betreffende, gut 1300 Quadratmeter große Grundstück ist im Flächennutzungsplan schon seit geraumer Zeit als Entwicklungsfläche ausgewiesen.

    • 04.01.2023

    Die Sternsinger kommen! Türkenfelder Sternsingeraktion am 06.01.2023 sowie ...

    Am Dreikönigstag, den 06.01.2023, werden die Sternsinger in „Alt-Türkenfeld“ unterwegs sein und allen Haushalten den Segen bringen. Am Sonntag, den 08.01.2023, werden dann „Neu-Türkenfeld“ und die Außenbezirke besucht. Auch in diesem Jahr kommen alle gesammelten Spenden der St. Zoe-Schule in Uganda zu gute. Vergelt´s Gott!

    • 01.01.2023

    Türkenfeld lädt ein zum 1. Benefiz-Neujahrskonzert in der Schönbergaula

    Eine bunte Mischung Türkenfelder Musikerinnen und Musiker hat sich zusammengefunden, um das erste Türkenfelder Benefiz-Neujahrskonzert zu gestalten. Und sie bringen die verschiedensten Instrumente mit! Von der 45 cm langen Flöte bis zum 3,68 m langen Alphorn ist alles dabei.

    • 31.12.2022

    HvO läd zum Kennenlern- und Übungstag am 14.01.23

    Die Einladung zum HvO Kennenlern- & Übungstag am 04.12.2022 finden sie hier:

    • 30.12.2022

    6500 Euro Zuschuss für Rathausfenster

    Nachträglicher Geldsegen für die Sanierung der Rathausfenster: Aus dem Denkmalfonds des Landkreises wird die Gemeinde für die bereits abgeschlossene Maßnahme einen Zuschuss erhalten. Der zuständige Kreistagsausschuss bewilligte 6500 Euro.

    • 30.12.2022

    Neuer Kompressor für Pumpstation Echinger Straße

    Der Kompressor in der Pumpstation Echinger Straße in Zankenhausen muss nach einem Totalschaden ausgetauscht werden. Benötigt wird der Kompressor für die Druckluftspülung der Schmutzwasserleitung ab der Pumpstation bis Peutenmühle.

    • 29.12.2022

    Vollständige Bestandsaufnahme des gemeindlichen Straßennetzes / Prioritäten...

    Zum ersten Mal hat die Gemeinde einen vollständigen Überblick über den Zustand ihres Straßennetzes. Das ganze Jahr 2022 stand im Zeichen einer detaillierten Bestandsanalyse. Nun liegt eine Prioritätenliste der Ausbau- und Sanierungsbedarfe auf der Basis objektiver Kriterien vor.

    • 27.12.2022

    Die digitale Zukunft ist bereits da – allerhöchste Zeit, dass sie ins Klass...

    Noch immer ist das Betreten einer Schule für viele Schülerinnen und Schüler wie eine Reise in die Vergangenheit: kein flächendeckendes WLAN, fehlende oder veraltete IT-Ausstattung mit hoher Ausfallquote, analoger statt digitaler Alltag.

    • 27.12.2022

    Bürgerbüro wegen EDV-Umstellung geschlossen

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Bürgerbüro ist wegen einer EDV-Umstellung von Freitag 30.12.2022 bis einschl. 03.01.2023 geschlossen.

    • 27.12.2022

    Änderung der Öffnungszeiten Zahnarztpraxis Türkenfeld

    Änderung der Öffnungszeiten Zahnarztpraxis Türkenfeld Liebe Patientinnen und Patienten, ab 1.1.2023 ändern sich unsere Öffnungszeiten. Wir haben dann donnerstags bis 19.00 Uhr Sprechstunde. Wir möchten uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen bedanken und wünschen Ihnen erholsame Weihnachtsferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    • 26.12.2022

    Türkenfeld lädt nach zweijähriger Pause wieder ein zum traditionellen Silve...

    „Nach zweimaliger pandemiebedingter Absage freuen wir uns, endlich wieder zum Türkenfelder Silvesterritt einladen zu dürfen“, so Bürgermeister Emanuel Staffler. Die Tradition des Silvesterritts, der jährlich am letzten Tag des Jahres in Türkenfeld stattfindet, geht zurück auf ein Gelübde.

    • 22.12.2022

    Türkenfelder Wochenmarkt am 24.12. findet statt; kein Wochenmarkt am 31.12....

    Der Wochenmarkt im Türkenfelder Schlosshof findet zu den regulären Zeiten am 24.12.2022 statt. Für den 31.12.2022 wurde der Markttag aufgrund Verfügbarkeit einiger Standbetreiber und den parallel laufenden Aufbauarbeiten für den Silvesterritt abgesagt. Wir bitten um Beachtung

    • 22.12.2022

    Deutsche Glasfaser unterstützt TSV Türkenfeld mit 6.500 Euro beim weiteren ...

    Mit 6.500 Euro unterstützt die Deutsche Glasfaser den TSV Türkenfeld e.V. beim schrittweisen barrierefreien Ausbau des Sportgeländes. „Ich freue mich, dass hier eine Kooperation zustande gekommen ist“, so Bürgermeister Emanuel Staffler im Rahmen der Scheckübergabe im Türkenfelder Schloss am 22.12.2022 (Donnerstag).

    • 22.12.2022

    Herausfordernde Zeiten gemeinsam meistern

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich weiß: Es fällt gerade nicht leicht, eine optimistische und von Zuversicht geprägte Grundhaltung zu bewahren. Die täglichen Meldungen aus der Welt und unserem Land lassen einen oft mit Sorgenfalten zurück. Mir geht es ganz ähnlich. Und doch: Auch in Zeiten der Krise gibt es Zeichen der Hoffnung und

    • 19.12.2022

    Gemeinde lädt zur Adventlichen Stunde für Seniorinnen und Senioren (ehem. S...

    Seit vielen Jahren ist es guter Brauch, dass die Gemeinde Türkenfeld alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 70gsten Lebensjahr einlädt und eine „adventliche Stunde“ mit anschließendem Abendessen ausrichtet.

    • 19.12.2022

    NOTSTROMFÄHIGKEIT HERGESTELLT

    Eine erfreuliche Meldung: Der vom Gemeinderat beschlossene Umbau der Stromversorgung f. Rathaus, Feuerwehrhaus & Mosthaus wurde abgeschlossen und erfolgreich getestet. Im Detail:

    • 15.12.2022

    Es ist Winter geworden – EURE MITHILFE IST GEFRAGT!

    Sicher keine Überraschung: Die letzten beiden Tage waren für unsere Winterdienst-Kollegen sehr herausfordernd. Was es noch schwieriger macht, ist die Parksituation in vielen Straßen. Warum? Weil viele Autos – auch wenn eigene Einfahrten, Garagen, etc. vorhanden sind – auf der Straße geparkt werden. Im Regelfall ist das kein Problem.

    • 15.12.2022

    Übersicht zu häufigen Fehlern beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung

    Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärungen. Um Fehler beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung zu vermeiden, hat Frau Amtsleiterin Daniela Ötvös vom Finanzamt Fürstenfeldbruck folgende Tipps für Sie:

    • 09.12.2022

    Heizkosten sparen – 5 wertvolle Tipps

    Das Einsparpotenzial beim Heizen ist groß: Bis zu 90 Prozent der Haushalte in Deutschland verbrauchen zu viel Heizenergie. Neben großen und teuren aber auch sinnvollen und langfristigen Maßnahmen wie einer Wärmedämmung oder dem Einbau neuer Heiztechnologie helfen vor allem kleinere Sofortmaßnahmen weiter. Deshalb hier 5 Soforthilfetipps von ZIEL 21

    • 08.12.2022

    Optimiertes Busangebot für Pleitmannswang und Zankenhausen

    Mit dem Fahrplanwechsel ergeben sich folgende Änderungen, die uns das Landratsamt mitgeteilt hat: 805 Grafrath (S) - Kottgeisering - Pleitmannswang - Zankenhausen - Türkenfeld (S) Fahrten, die bislang nur zwischen Grafrath und Kottgeisering verkehrten, werden über Pleitmannswang und Zankenhausen bis Türkenfeld verlängert.

    • 08.12.2022

    Jugendschöffen dringend gesucht

    Auch Jugendliche und Heranwachsende müssen sich vor Gericht verantworten. Für sie sind die Jugendgerichte und Jugendkammern bei den Amts- und Landgerichten zuständig. Neben den Berufsrichtern sind dort Laienrichter (Schöffen) tätig, die in den Hauptverhandlungen in gleichem Umfang und mit gleicher Stimme wie die Berufsrichter teilnehmen

    • 08.12.2022

    Gebührensatzung der Kindergärten vereinfacht

    Der Gemeinderat hat eine Neufassung der Gebührensatzung für die beiden örtlichen Kindergärten beschlossen. Grund ist eine Vereinfachung der Abrechnungsmodalitäten. Bisher zahlen die Eltern eine monatliche Pauschale und erhalten am Ende des Kindergartenjahres eine taggenaue Abrechnung über die Anzahl der Mittagessen, an denen ihr Kind teilgenommen

    • 08.12.2022

    Höhere Leichenhausgebühr ab Januar

    Die Nutzungspauschale für die gemeindlichen Leichenhäuser in Türkenfeld und Zankenhausen steigt zum kommenden Jahr von 100 Euro auf 160 Euro. Die Gemeinde folgt mit der Erhöhung einer Empfehlung der überörtlichen Rechnungsprüfung. Diese hatte angemahnt, dass neben den Unterhalts- und Reinigungskosten auch die Personal- und Verwaltungskosten einkalk

    • 08.12.2022

    Verpflegungsgebühren in der Schulmensa angepasst / Moderate Erhöhung um fün...

    Ein Mittagessen in der Türkenfelder Schulmensa „Cantina“ kostet derzeit im Durchschnitt 3,53 Euro. Kostendeckend – allerdings nicht sozialverträglich - wäre ein Preis von über sieben Euro. Um das Defizit der Gemeinde dennoch nicht zu stark steigen zu lassen, werden die Preise in der Cantina ab Januar moderat um fünf Prozent erhöht.

    • 07.12.2022

    Die neue Homepage der Gemeinde Türkenfeld ist online

    Unter der bekannten Adresse www.tuerkenfeld.de präsentiert sich die Homepage der Gemeinde Türkenfeld nach monatelanger technischer und optischer Überarbeitung nun grundlegend modernisiert und erneuert. Neben einem neuen Design stand vor allem die Anpassung der IT-Sicherheit im Fokus der Neugestaltung.

    • 07.12.2022

    Neuauflage im Jahr 2022: Der Türkenfelder Weihnachts-Wunsch-Baum geht in di...

    Das Team des Türkenfelder Rathauses gestaltet auch in diesem Jahr einen Weihnachts-Wunsch-Baum. Wie Bürgermeister Emanuel Staffler mitteilt, ist dieser seit dem ersten Adventswochenende im Foyer des Türkenfelder Schlosses zu finden.

    • 06.12.2022

    Ho, Ho, Ho! Einen schönen Nikolaustag!

    Heute besuchte der Nikolaus die Türkenfelder Kindergärten. Nach einem schönen Weihnachtsgedicht wurde aus dem goldenen Büchlein vorgelesen, was dieses Jahr besonders gut lief und was noch „optimiert“ werden kann . Zum Abschluss verabschiedeten die Kinder den Nikolaus mit einem Singkreis.

    • 05.12.2022

    Überrechnung des (möglichen) Überschwemmungsgebietes HÖLLBACH

    Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) hat die Gemeinde vor einiger Zeit gebeten, das sog. „Überschwemmungsgebiet Höllbach“ gutachterlich untersuchen zu lassen. Kernanliegen des WWA war es, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich der durch den Altort verlaufende Höllbach in verschiedenen Szenarien (z. B. Starkregen, …) verhält.

    • 29.11.2022

    Einladung zum Kindergottesdienst

    Die Einladung zum Kindergottesdienst am 04.12.2022 finden sie hier.

    • 29.11.2022

    Die Gemeinde lädt wieder ein zur Aktion TÜRKENFELD HILFT & GESTALTET Spende...

    Auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie hat sich der Gemeinderat entschieden, einem Wunsch aus der Bürgerschaft nachzukommen und seitens der Gemeinde Zuwendungen anzunehmen. Diese Zuwendungen wiederum werden für gemeinnützige bzw. uns allen zu Gute kommenden

    • 25.11.2022

    Gemeindliches Schwimmbad wird saniert / Zukunftsweisende Entscheidung für d...

    Das gemeindliche Schwimmbad wird saniert. Einstimmig hat der Gemeinderat diese Grundsatzentscheidung getroffen und damit Weichen für die nächsten Jahrzehnte gestellt, die sowohl für die Schulentwicklung als auch für das Dorfleben von kaum zu überschätzender Bedeutung sind. Der Sanierungsbedarf an dem rund 50 Jahre alten Schulschwimmbad ist erheblic

    • 25.11.2022

    Nikolaus im Wald

    Von draus vom Walde komm ich her.... Am Montag, den 05.12.2022, kommt um ca. 17.00 Uhr, der Nikolaus zur Waldkapelle in Türkenfeld. Treffpunkt ist bereits um 16.30 Uhr, am Ortsausgang Richtung St. Ottilien

    • 21.11.2022

    Erste „Neubürger-Busrundfahrt“ in der Gemeinde Türkenfeld

    Ein ganzer Bus voll mit Neubürgerinnen und Neubürger hat am 18.11.2022 die Einladung von Bürgermeister Staffler angenommen und die „neue Heimat“ erkundet. Der Rathaus-Chef stellte dabei am jeweiligen Ort des Geschehens abgeschlossene und geplante Projekte vor. Außerdem war es das Ziel der Fahrt,

    • 21.11.2022

    Kommt gemeinsam mit uns auf eine Reise durch das Jahr 2023

    Der TürkenfeldKALENDER geht in die erste Auflage. 12 Monate mit 12 Bildern aus unserem schönen Ort. Gefüllt mit wunderschönen Fotoaufnahmen aus dem Gemeindeleben bzw. von markanten Orten mit regionalem Bezug. Der druckfrische Kalender, der die landschaftliche Vielfalt der Gemeinde präsentiert, ist auf ehrenamtlicher Basis entstanden.

    • 21.11.2022

    Kulturverstrickungen e.V. sucht altes Spielzeug für Himmelspforte

    Wir, die Kulturverstrickungen sind seit einem Jahr davon begeistert, dass der legendäre Georg Knoblauch, in seinem Haus in der Bahnhofstr. 5, in dem wir heute unser Kreativ-Platzl haben, seinerzeit, also um 1950 herum, dort zu Weihnachten in einem großen Scheunentor eine Himmelspforte öffnete und die Kinder

    • 18.11.2022

    Sachstand Baumaßnahmen „Bahnhofstraße II / Bahnhofsvorplatz“ => Baubeginn a...

    Wie das ALE mitteilt, werden im Jahr 2023 KEINE Fördermittel zur Verfügung stehen, sodass die Baumaßnahmen vsl. erst im Jahr 2024 begonnen werden kann. Das Jahr 2023 soll stattdessen für die Erarbeitung der Ausführungsplanung sowie die Ausschreibung genutzt werden. Ein Baubeginn in 2024 ist nach Aussage der Zuständigen damit wahrscheinlich.

    • 18.11.2022

    Erweiterung der Kläranlage Grafrath / Kostenanteil der Gemeinde bei zwei Mi...

    Als Mit-Nutzer der vom Abwasserzweckverband (AZV) Obere Amper betriebenen Kläranlage Grafrath muss sich die Gemeinde an den Kosten der anstehenden Ertüchtigung beteiligen, und zwar laut Zweckvereinbarung mit einem Anteil von 37,72 Prozent. Nach einer aktuellen Kostenberechnung wird die Erweiterung der Kläranlage

    • 18.11.2022

    Nachverdichtung im Gewerbegebiet Süd / Ortsansässige Betriebe können wachse...

    Die Gemeinde hat die erfolgreiche Basis für eine Nachverdichtung des Gewerbegebiets Süd gelegt. Ohne flächenmäßige Ausdehnung des Areals ergeben sich nun Entwicklungschancen und mehr Gestaltungsspielraum für ansässige Unternehmen. Die dafür notwendige Bebauungsplanänderung konnte in Rekordzeit abgeschlossen werden.

    • 16.11.2022

    Herbstkonzert des Musikvereins Türkenfeld am Samstag, 19.11.2022, 20:00 Uhr

    Die nordisch-germanische Sagenwelt sind ein Topos in der Musikgeschichte, das bereits Richard Wagner zu seinem umfangreichen Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ inspirierte. Auch moderne Blasmusikkomponisten wie der Amerikaner Steven Reineke knüpfen an diese Mythen und Legenden an.

    • 16.11.2022

    „Full Percussion Hour“ 2022- Freitag 18. November 19:00 in der Schönbergaul...

    Mit den Ensembles Young Blood Percussion, Duringo Percussion, Freshmen Drum Duos und der Lech Samba Group. Wieder eine Stunde voller interessanter Klänge & fetziger Rhythmen. Percussion Konzert der Schlagzeuger des Musikverein Türkenfeld. Leitung: Christopher Fellinger Eintritt frei

    • 15.11.2022

    Hohe Förderung für Wegeverbindung Türkenfeld - Zankenhausen

    Der Fördersatz für die Schaffung einer direkten Wegeverbindung von Türkenfeld nach Zankenhausen steht nun fest. Wie das Amt für Ländliche Entwicklung mitgeteilt hat, erhält die Gemeinde einen erfreulich hohen Zuschuss von 72,3 Prozent, da es sich um eine Maßnahme in der Flur handelt.

    • 15.11.2022

    Holz aus dem Gemeindewald für eigene Projekte

    Alles ist teurer geworden, auch Holz. Die Holzmenge, die seit jeher im Zuge einer nachhaltigen Bewirtschaftung aus dem Gemeindewald entnommen wird, soll deshalb künftig nicht mehr komplett verkauft, sondern teilweise für eigene Projekte verwendet werden.

    • 15.11.2022

    Mehrere hundert Laternen beim Türkenfelder Martinszug

    Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause freuten sich am 11.11.2022 Eltern und Kinder, den Martinszug in gewohntem Rahmen zu feiern. Ab 17:30 Uhr versammelten sich darum mehrere hundert Teilnehmer vor dem Martinsbildnis gegenüber der Pfarrkirche.

    • 15.11.2022

    Kosteneinsparung bei Turnhallenreinigung / Nutzer sind zum Energiesparen au...

    Um Kosten zu sparen und den hohen Energiepreisen im Ansatz etwas entgegenzusetzen, soll die Turnhalle künftig nur noch dreimal pro Woche gereinigt werden statt – wie bisher - nahezu täglich. Die Reduzierung erscheint trotz der starken Nutzung durch Schule und Breitensport vertretbar. Künftig werden die Putzkräfte nur noch am Montag, Mittwoch und Fr

    • 14.11.2022

    Klima- und Energieagentur für drei Landkreise ist gegründet Agentur wird ih...

    Dramatisch steigende Energiepreise, ehrgeizige Klimaziele und eine hohe Nachfrage nach Beratung und strategischer Begleitung nicht nur in Energiefragen, sondern auch zu Klimafolgen und Ressourcen-Effizienz sind die Motive für die Beschlüsse der drei Kreistage, eine Klima- und Energieagentur zu gründen. Im September haben die drei Landräte aus Starn

    • 14.11.2022

    Grüner Strom vom Brandenberger Feld / Erste Freiflächen-PV-Anlage mit Strom...

    Auf dem Brandenberger Feld soll eine Freiflächen-Photovoltaikanlage entstehen. Das Besondere daran: Erstmals wird der erzeugte Strom auch vor Ort gespeichert. Der Eigentümer der landwirtschaftlichen Fläche möchte als Bauherr und späterer Betreiber auf rund 23.000 Quadratmetern eine PV-Anlage mit einer Leistung von gut 2900 Kilowatt-Peak errichten.

    • 12.11.2022

    Energiespar-Maßnahme im Rathaus / Dämmung des Speichers

    Das Rathaus wird energetisch auf Vordermann gebracht. Nach dem Austausch der Fenster steht nun die Dämmung der Bodenplatte des Speichers an. Die vom Arbeitskreis Energie angeregte Maßnahme wird zur Senkung der Energiekosten beitragen und soll noch vor dem Winter durch die beiden Hausmeister der Gemeinde durchgeführt werden. Die exakte Spezifikation

    • 12.11.2022

    Ein Stück Türkenfelder Identität / Sanierung der Schlossfassade mit Erhalt ...

    Wie kaum ein anderes Gebäude steht das historische Fuggerschloss für die Identität unserer Ortschaft. Bei der anstehenden Fassadensanierung hatte der Gemeinderat deshalb eine weitreichende Entscheidung zu treffen: Soll der gewohnte Anblick bleiben oder eine günstigere, historisch womöglich korrektere Variante gewählt werden? So viel gleich vorweg:

    • 12.11.2022

    Unerlaubte Veranstaltung im Aussenbereich in der Nacht 31.10./01.11.2022 - ...

    In der Nacht auf Allerheiligen hat im Aussenbereich (Wald zwischen Türkenfeld und Moorenweis) eine unerlaubte Veranstaltung stattgefunden. Im Zuge der Veranstaltung kam es innerorts zu Sachbeschädigungen und Pöbeleien. Die Gemeindeverwaltung steht in Kontakt mit der Polizei Fürstenfeldbruck.

    • 12.11.2022

    Öffentlicher Trinkwasserbrunnen im Innenhof des Linsenmannhauses geplant

    Türkenfeld bekommt einen öffentlichen Trinkwasserbrunnen. Er soll im Innenhof des Linsenmannhauses entstehen. Die Kosten von knapp 10.000 Euro werden im Rahmen eines Förderprogramms zu 90 Prozent bezuschusst – der entsprechende positive Bescheid liegt der Gemeinde bereits vor.

    • 12.11.2022

    Kindergarten Sumsemann / Fenster- und Fassaden-Sanierung notwendig

    Die Holzfenster des Kindergartens Sumsemann sind stark verwittert und sollen im kommenden Jahr saniert werden. Auch eine Renovierung der kompletten Fassade inklusive Fenstern und Türen steht im Raum. Das Bauamt ist beauftragt, entsprechende Angebote einzuholen. Die Vorarbeiten zur Fenstersanierung, wie etwa den Austausch maroder Wetterschenkel, übe

    • 12.11.2022

    St. Martin

    Mit MEHREREN HUNDERT LATERNEN sind wir am 11.11.2022 um den Dorfweiher gezogen. Das Ziel: Der Schlosshof

    • 12.11.2022

    Notstrom und Satellitentelefon / Vorsorge für Blackout

    Die Gemeinde bereitet sich auf einen möglichen Blackout vor. Dazu haben bereits mehrere Termine mit Versorgen und örtlichen Verantwortlichen stattgefunden. Gespräche mit den lokalen Arztpraxen und weiteren relevanten Stellen stehen an. Bis Ende des Jahres soll sichergestellt sein, dass Rathaus und Feuerwehrhaus über Notstromaggregate versorgt werde

    • 10.11.2022

    Photovoltaik Einspeisevergütung: Die Neufassung des Erneuerbare Energien Ge...

    Am 30.07.2022 trat eine Neufassung des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in Kraft. Seit über 20 Jahren regelt dieses Gesetz die Einspeisung von Strom aus regenerativen Quellen in die öffentlichen Stromnetze. Für Betreiber privater Dach-PV Anlagen wird ab dem 01.01.2023 – ab dann gelten die meisten der neuen Regelungen – vieles einfacher und lukra

    • 03.11.2022

    Kehren der Ortsstraßen zwischen 07. und 11. November 2022

    Die Gemeinde lässt in der KW 45 (07.11. - 10.11.2022) die Ortsstraßen inklusive der Sickerschächte vom Kreisbauhof Kehren bzw. Saugen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, an diesen Tagen nach Möglichkeit ihre PKWs und sonstigen Fahrzeuge auf privatem Grund zu parken. Nur dann können die Kehrfahrzeuge ihre Arbeit wie geplant verrichten.

    • 02.11.2022

    Der Krieger- und Soldatenverein Türkenfeld-Zankenhausen lädt ein zu einem A...

    Wir laden Sie ein zu einem Ausflug nach Lindau am Freitag, den 02. Dezember 2022 zur Hafenweihnacht mit Schifffahrt "Winterliche Rundfahrt ab Lindau". Die Abfahrt ist um 11:00 Uhr in Türkenfeld. Wir fahren auf direktem Weg nach Lindau. Um 14:00 Uhr beginnt die Rundfahrt mit dem Schiff. Bei Kaffee und einem Stück Kuchen, begleitet von weihnachtliche

    • 02.11.2022

    Staatliche Rechnungsprüfung / Gutes Zeugnis für die Gemeinde

    Neben der örtlichen Rechnungsprüfung durch Mitglieder des Gemeinderats muss die Verwaltung sich regelmäßig einer überörtlichen Rechnungsprüfung unterziehen. Dieses Jahr war es wieder soweit. Zwischen dem 20. Juli und dem 14. Oktober waren an 42 Tagen Vertreter der staatlichen Rechnungsprüfungsstelle des Landratsamts im Rathaus. Die Prüfer hatten ka

    • 02.11.2022

    Herstellungsbeiträge zur Wasserversorgung ändern sich / Satzung korrigiert

    Für die Herstellung der öffentlichen Wasserversorgung erhebt die Gemeinde von Haus- und Grundstücksbesitzern einen einmaligen Beitrag, um den Investitionsaufwand zu decken. Im Rahmen einer Globalkalkulation wurden diese Beiträge im vergangenen Jahr neu berechnet und die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) entsprechend ge

    • 28.10.2022

    Das Bürgerbüro ist am Montag 31.10.2022 geschlossen

    Bitte nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung!

    • 27.10.2022

    Energetische Sanierung des Türkenfelder Schlosses schreitet voran / Fenster...

    Knapp 300 Jahre ist das Türkenfelder Schloss alt und seit der letzten Sanierung und der Umwidmung zum Rathaus sind über 50 Jahre vergangen. Neben dem Erhalt wertvoller Bausubstanz spielt auch das Energie-Sparen eine große Rolle bei der vor zwei Jahren begonnen schrittweisen Ertüchtigung.

    • 27.10.2022

    Umstellung auf das Digitale Bauantragsverfahren ab 01.10.2022

    Ab sofort können Bauanträge nicht mehr bei der Gemeinde eingereicht werden. Bauaufsichtliche Anträge (Bauanträge, Voranfragen, Abweichungsanträge, Anträge auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis usw.) sind direkt beim Landratsamt Fürstenfeldbruck einzureichen.

    • 27.10.2022

    Einladung zur St. Martinsfeier

    Wir für Kids lädt ein zur St. Martinsfeier am 11. November 2022 um 17:30 Uhr. Treffpunkt unter dem Martinsgemälde, gegenüber dem Eingang zum neuen Friedhof (Bahnhofstraße 1)

    • 24.10.2022

    Schulwegsicherheit soll weiter verbessert werden: Helferinnen und Helfer ge...

    Mitte September hat das neue Schuljahr begonnen. Um gerade in der jetzt beginnenden dunkleren Jahreszeit für noch mehr Verkehrssicherheit zu sorgen, sucht die Gemeinde Türkenfeld Verstärkung für das Verkehrshelfer-Team. Bei einem Ortstermin Mitte Oktober...

    • 24.10.2022

    Andacht mit Chormusik am Samstag, 29.Oktober, 19 Uhr

    Seit nunmehr dreißig Jahren leitet Valentin Schmitt den Kirchenchor Mariä Himmelfahrt. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 29.Oktober um 19 Uhr eine Andacht mit Chormusik statt.

    • 16.10.2022

    Knapp 100.000 Euro investiert: Neue überdachte Fahrradabstellplätze an der ...

    Fertig - und das pünktlich zu Beginn der nassen Jahreszeit sind die 100 überdachten Fahrrad- und Roller-Abstellplätze auf dem Gelände der Grund- und Mittelschule. Investiert wurden dafür knapp 100.000 Euro, wobei 90% der Kosten Freistaat Bayern und Bundesrepublik Deutschland tragen.

    • 16.10.2022

    Zoe-Unterstützerkreis lädt zur Filmpremiere ein

    „Gottes Kraft geht alle Wege mit“ ist der Titel des Films, den der Zoe-Unterstützerkreis am Weltmissionssonntag, 23. Oktober, um 18 Uhr in der Schönbergaula zeigt. Gewidmet ist die 45-minütige Dokumentation dem 2015 verstorbenen Priester Georg Kapfer, der in Türkenfeld 16 Jahre lang als Seelsorger gewirkt hat (1990-2006).

    • 12.10.2022

    Aktuelles aus dem Landkreis-Seniorenbeirat:

    Der Landkreisseniorenbeirat behandelte in seiner Sitzung am 28. September 2022 wieder interessante Themen. Genauere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

    • 12.10.2022

    Das Landratsamt informiert - Vorsorgemaßnahmen für einen möglichen Blackout

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Zusammenhang mit der aktuellen Gasmangellage und dem Krieg in der Ukraine wird auch immer wieder die Gefahr eines Blackouts diskutiert. Wir wollen Ihnen mit diesem Schreiben nähere Informationen zum Thema Blackout, zu seinen Auswirkungen und zur individuellen Vorsorge zukommen lassen.

    • 05.10.2022

    Aufwertung Bahnhofsvorplatz / Gemeinde schließt Vertrag mit DB Station&Serv...

    Der Weg für die weiteren Planungsschritte zur Aufwertung des Bahnhofsvorplatzes ist frei. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 21. September einer vertraglichen Vereinbarung mit der DB Station&Service zugestimmt. Notwendig ist der Vertrag, weil die Flächen, die umgebaut werden sollen, ...

    • 05.10.2022

    Weiterer Meilenstein zur energieeffiziente Ertüchtigung der Straßenbeleucht...

    Im Zuge der aktuell notwendigen Energiesparmaßnahmen wird die Gemeinde die Straßenbeleuchtung moderat reduzieren. Geplant ist, die Straßenlampen künftig 30 Minuten später ein- und 30 Minuten früher auszuschalten. Auch andere Gemeinden im Landkreis (darunter Maisach) haben sich zu diesem Schritt entschlossen, der ebenso zweckmäßig wie bürgerfreundli

    • 05.10.2022

    Baugebiet Saliterstraße Nord: Ingenieurleistungen vergeben

    Der Gemeinderat hat die Leistungsphasen 1 und 2 der Erschließungsplanung für das Baugebiet Saliterstraße Nord vergeben. Diese Planungsschritte liefern wichtige Hinweise für die parallel laufende Bauleitplanung, die durch die Nähe zum Höllbach vor gewissen Herausforderungen steht. Der Auftrag für die...

    • 05.10.2022

    Stifterinnen bzw. Stifter gesucht: TürkenfeldSTIFTUNG / Dauerhaft Gutes tun...

    Die Bürgerstiftung des Landkreises Fürstenfeldbruck, die Sparkassen-Stiftung oder die Georg-Kapfer-Stiftung – sie alle sind Beispiele dafür, wie der Stiftungsgedanke auf regionaler Ebene erfolgreich umgesetzt werden kann. Das Gleiche ist auf Gemeindeebene denkbar.

    • 05.10.2022

    Freiflächen-PV-Anlage Alter Brenner / Pläne liegen zur Einsicht aus

    Der Gemeinderat hat die Vorentwürfe zur geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage am Alten Brenner genehmigt. Die Pläne liegen vom 6. Oktober bis 7. November 2022 im Rathaus (Schlossweg 2, Zimmer 2, Bauamt) zur öffentlichen Einsichtnahme aus (Dienstag 8 bis 12 Uhr oder nach Terminvereinbarung unter...

    • 05.10.2022

    Hochwasserschutz am Dorfweiher / Gemeinde beauftragt Ingenieurleistungen

    Die Ingenieurleistungen zur Herstellung der Hochwassersicherheit am Dorfweiher hat der Gemeinderat in seiner Septembersitzung an das Planungsbüro Steinbacher vergeben. Geplant ist die Errichtung eines vollständig überströmbaren Damms. Umgesetzt werden die Arbeiten...

    • 05.10.2022

    Einladung zum Watt-Turnier am 04.11.2022

    Flyer zur Einladung zum Watt-Turnier am 04.11.2022

    • 30.09.2022

    Gemeinde unterstützt TSV bei Parkplatzsanierung / Spenden sollen Finanzieru...

    Da das Sportgelände des TSV Türkenfeld mittelfristig an seinem jetzigen Standort verbleibt, geht der Verein nun dringend notwendige Arbeiten an den Bestandsliegenschaften an. Wer in letzter Zeit im Vereinsheim war, hat die erste Maßnahme bereits gesehen – eine aufgeständerte Freisitzfläche, die am Gebäude errichtet wurde. Die Kosten in Höhe von 14.

    • 30.09.2022

    Projekt im Rahmen der Dorfentwicklung: Neuer Weg von Türkenfeld nach Zanken...

    Wer zu Fuß von Türkenfeld nach Zankenhausen gehen möchte, muss in Zukunft nicht mehr unbedingt den Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße Richtung Kottgeisering nutzen (und den damit verbundenen Umweg in Kauf nehmen). Zwischen den Ortschaften soll eine direkte Wegeverbindung entstehen. Dieser Wunsch existiert in der Bürgerschaft schon lange und wu

    • 28.09.2022

    Zuwendungsbescheid Höllbachrenaturierung

    Mit E-Mail vom 10.08.2022 ging der Zuwendungsbescheid zur Höllbachrenaturierung in der Gemeindeverwaltung ein. Insgesamt erhält die Gemeinde Türkenfeld 175.000 € Zuschuss aus Mitteln des Bundes für die Renaturierung des Höllbaches. Eine erste „offene Anliegerversammlung“ hat bereits stattgefunden und die geäußerten Anregungen und Ideen sollen wo mö

    • 28.09.2022

    Schulische Nutzung des Schwimmbads bis zur Schließung im Dezember

    Ergänzend zum Tagesordnungspunkt i. s. „Energiepreiskrise“ der GR-Sitzung vom 21.09.2022 (vgl. Bürger-Informationssystem) kann die erfreuliche Botschaft vermeldet werden, dass das Bad seitens der Schulen Türkenfeld und Moorenweis an rund 30 Stunden vormittags belegt werden konnte.

    • 28.09.2022

    Gemeinde Erhält Erstattung gem. Art. 19 Abs. 9 Satz 6 KAG für Planung und V...

    Die Gemeinde hat sich intensiv bemüht, für weiter in der Vergangenheit liegende Aufwände im Zusammenhang mit der Planung der Ertüchtigung der Bahnhofstraße staatliche Erstattungen gem. KAG zu bekommen. Zur großen Freude der Verantwortlichen wurde mit Bescheid vom 13.9.22 durch die Regierung von Oberbayern mitgeteilt, dass

    • 28.09.2022

    Fenster-Sanierung Rathaus steht kurz vor dem Abschluss

    Bis Ende September soll der Austausch ALLER Fenster im denkmalgeschützten Rathaus abgeschlossen sein. Damit geht insb. für die Belegschaft eine sehr intensive Bauphase zu Ende (paralleler Geschäftsbetrieb). Die Verwaltung hat Zuschussanträge f. d. Maßnahme beim Landkreis sowie Bezirk gestellt.

    • 28.09.2022

    Nach der Pandemie: Premierenkonzert im Linsemannsaal – knapp 100 begeistert...

    Ein voller Erfolg im Wortsinn: Bis auf den letzten Platz war der Linsenmannsaal zum Premierenkonzert für den neuen Flügel besetzt. Die knapp 100 Besucher ließen sich von den beiden Musikern Slava Cernavca (Klarinette) und seiner Frau Zoryana Tkachyk-Cernavca (Klavier) mit Musik aus Ost und West verzaubern. Nach begeistertem Applaus...

    • 26.09.2022

    Die Gemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeinde- und Fried...

    Das Anstellungsverhältnis würde sich auf zwei Arbeitsverträge aufteilen: ~ 30 Stunden-Vertag mit der Gemeinde Türkenfeld sowie parallel ein Arbeitsvertrag im sog. „Minijob-Verhältnis mit der katholischen Pfarrgemeinde.

    • 26.09.2022

    Einladung zum nächsten Treffen AK Umwelt und Natur

    Den Arbeitskreis Natur und Umwelt gibt es seit Juli 2020. Unsere Aufgabe besteht darin, die Natur und die Umwelt rund um Türkenfeld im Blick zu haben, im Rahmen der Dorfentwicklung entworfene Vorhaben weiter zu entwickeln und neue Projekte aus dem Bereich Umwelt vorzuschlagen.

    • 26.09.2022

    Duschen Sporthalle => Reparatur abgeschlossen

    Seit geraumer Zeit sind die Duschen in der Sporthalle nicht mehr i. O. (z. B. kein Wasserdruck und kaltes Wasser) Am 07.07. wurde das Frischwassermodul ausgetauscht und etwas höher dimensioniert. Kosten 4.950,40 € brutto. Im August wurden noch die Leitung mittels...

    • 15.09.2022

    Gemeinsam gegen Leukämie: Aufruf zur Registrierung als Knochenmark-Spenderi...

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Fürstenfeldbrucker Tagblatt berichtet derzeit ausführlich über den Fall eines kleinen Jungen aus unserem Landkreis, der an Leukämie erkrankt ist. Dem Buben kann vermutlich nur eine Knochenmarkspende helfen.

    • 11.09.2022

    Stoffe und Wolle Flohmarkt

    Am Samstag 15.10. von 9-14 Uhr findet der 2. Flohmarkt im Linsenmannsaal statt.

    • 11.09.2022

    "WIR FÜR KIDS": Einladung zur Versammlung am Donnerstag, 13.10.2022, 19.00 ...

    Nach 2 Jahren Zwangspause möchte wir mit Ihrer/Eurer Hilfe wieder aktiv werden. Damit wir weiterhin bestehen könne, suchen/brauchen wir engagierte Eltern und junge Erwachsene, die genau wissen was bei den Kids angesagt ist und was ihnen Spaß macht.

    • 11.09.2022

    EINLADUNG zu einer offenen Anlieger-Versammlung am Montag, 12.09.2022 um 18...

    Projekt aus einem Guss: innerörtliche Höllbach-Renaturierung soll Hand in Hand gehen mit Schaffung eines Wasserspielplatzes & mehr!

    • 11.09.2022

    Einladung zum kostenlosen ÖPNV-Schnuppertag der MVV-Regionalbuslinien im La...

    Der Landkreis Fürstenfeldbruck lädt am Autofreien Sonntag, 11. September 2022, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, MVV-Regionalbuslinien kostenfrei zu nutzen.

    • 08.09.2022

    Einladung virtueller Bürgerstammtisch

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Donnerstag, 20.10.2022 um 19 Uhr.Der Stammtisch am 30.06.2022 muss entfallen, weil zeitgleich die Informationsveranstaltung zur Grundsteuer-Reform stattf...

    • 07.09.2022

    Am kommenden Samstag: Herbstmarkt am Türkenfelder Schlosshof

    Wann: Sa. 10.9.2022 von 8 – 12.30 Uhr

    • 06.09.2022

    Konzert im Linsenmannsaal: Duo Cernavca am Freitag, den 23. September um 18...

    Das Duo Cernavca bringt Musik aus Deutschland, Osteuropa und Frankreich unter einen Hut – bzw. in den Linsenmannsaal.

    • 06.09.2022

    Am Samstag, den 10.09.2022 möchten sich die Türkenfelder Helfer vor Ort den...

    Der Herbstmarkt im Schlosshof erlaubt uns, ziemlich genau ein Jahr nach dem Start des Dienstes unsere Aktivitäten vorzustellen.

    • 05.09.2022

    Der Landkreis Fürstenfeldbruck erstellt ein Integrationskonzept und sucht E...

    Der Landkreis Fürstenfeldbruck erstellt ein Integrationskonzept und möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen! Seien Sie bei einer der beiden Beteiligungswerkstätten dabei! Mammendorf: Freitag, 23. September 2022 in der Mittelschule Mammendorf. Die Türen sind von 16 – 19 Uhr geöffnet. Puchheim: Samstag, 24. September 2022 in der Realschule Puchheim. Die

    • 05.09.2022

    Versorgungsunterbrechung Trinkwasser im Bereich Moorenweiserstraße / Zanken...

    Wegen dringender Arbeiten an der Wasserversorgungsleitung muss am Dienstag, 06. September 2022 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr die Wasserversorgung unterbrochen werden.

    • 05.09.2022

    Einladung zum kostenlosen ÖPNV-Schnuppertag der MVV-Regionalbuslinie n im L...

    Der Landkreis Fürstenfeldbruck lädt am Autofreien Sonntag, 11. September 2022, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, MVV-Regionalbuslinien kostenfrei zu nutzen.

    • 04.09.2022

    "WIR FÜR KIDS": Einladung zur Versammlung am Donnerstag, 13.10.2022, 19.00 ...

    Nach 2 Jahren Zwangspause möchte wir mit Ihrer/Eurer Hilfe wieder aktiv werden. Damit wir weiterhin bestehen könne, suchen/brauchen wir engagierte Eltern und junge Erwachsene, die genau wissen was bei den Kids angesagt ist und was ihnen Spaß macht.

    • 01.09.2022

    Vorbereitung auf einen möglichen Strom-Blackout: Gemeinde hat Arbeitsgruppe...

    Wie auch der Presse zu entnehmen war, sind alle Kommunen aufgefordert, ihr Notfall- bzw. Krisenmanagement zu überprüfen.

    • 29.08.2022

    VERSTÄRKUNG GESUCHT! Unsere Freiwillige Feuerwehr freut sich über „Nachwuch...

    Hast du Lust Autos zu zerschneiden, Menschen zu retten, Brände zu löschen, bei unseren Veranstaltungen mit zu machen und neue Freunde zu finden? Dann komm zu uns! Jetzt schon ab 12 Jahren

    • 22.08.2022

    So hat Türkenfeld gewählt!

    Hier finden Sie die Wahlergebnisse

    • 21.08.2022

    Grundstücksankauf durch Gemeinde (Projekt DORFANGER) erfolgt / erstes Einhe...

    Aufgrund der angespannten Lage am Immobilienmarkt hat der Gemeinderat im Jahr 2018 einstimmig den sog. „Bauland-Grundsatzbeschluss“ gefasst. Dem Beschluss folgend, will die Gemeinde Eigentumsanteile an bisher nicht bebauten Grundstücken erwerben und diese dann über Einheimischen-Modelle der Bevölkerung zugänglich machen. Nachdem der Bedarf an Wohn

    • 20.08.2022

    Ab Montag, 22.08.2022: Halbseitige Sperrung des Kurvenbereichs „Moorenweise...

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie berichtet, kommen die Arbeiten zur stellenweise Sanierung der Kreisstraßen (= „Hauptstraßen“) sowie angrenzender Gehweg-Bereiche gut voran. Ab dem kommenden Montag, 22.08.2022 finden Arbeiten im verkehrstechnisch neuralgischen Kurvenbereich „Moorenweiser / Zankenhausener Straße“ statt.

    • 20.08.2022

    SANIERUNGSARBEITEN GEHEN WEITER

    In dieser Woche u. A. in der Duringstraße. Auf den Fotos ist zu sehen, wie die Randsteinfugen erneuert werden. Weiter geht es in den kommenden Wochen auf der Zankenhausener- und Moorenweiser Straße.

    • 20.08.2022

    SOMMERFERIEN WERDEN FÜR SANIERUNGSARBEITEN GENUTZT

    Auch in diesem Jahr nutzen wir die Ferienzeit, um einige Sanierungsarbeiten umzusetzen. Hier zu sehen: Die Renovierung einer Gruppe im Kindergarten Sumsemann. Bereits in den Pfingstferien haben wir eine Reihe von Türen in der Schule ausgetauscht und weitere Arbeiten stehen in den kommenden Wochen an - u. A. im Bereich Brandschutz.

    • 20.08.2022

    Obst-und Gartenbauverein: Mostbetrieb hat begonnen

    Anmeldung zur Terminvereinbarung bei: Ulrike Böhme

    • 20.08.2022

    Das Spielmobil kommt wieder nach Türkenfeld von Mo., 29.08. - Fr., 02.09.20...

    Es steht von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr am Sportplatz an der Schule.

    • 20.08.2022

    Auch unsere Schule ist dabei: Gründungsversammlung „Verein Digitale Schule ...

    Das Kompetenzzentrum „Digitale Schule FFB e.V.“ ist jetzt als gemeinnütziger Verein bei der Gründungsversammlung am 28. Juli ins Leben gerufen worden.

    • 20.08.2022

    Das Landratsamt Fürstenfeldbruck informiert

    Beschleunigung der Energiewende: Enger Austausch unter den Kommunen

    • 20.08.2022

    Rissesanierung auf den Straßen Türkenfelds

    Am kommenden Donnerstag, 04.08.22 findet ganztags die sog. Rissesanierung auf den Straßen Türkenfelds statt. Bitte parken Sie Ihre Fahrzeuge nicht auf den Straßen!

    • 20.08.2022

    Altbürgermeister Pius Keller feiert 70gsten Geburtstag - Gemeinde gratulier...

    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde feierte Altbürgermeister Pius Keller seinen 70gsten Geburtstag. Geladen waren Vertreterinnen und Vertreter vieler Ortsvereine und Institutionen.

    • 20.08.2022

    (Ein) Flügel für den Linsenmann-Saal

    Auch wenn er nicht abheben soll: Dem Linsenmann-Saal ist sprichwörtlich ein Flügel gewachsen. Genauer gesagt ein sog. Stutzflügel des Herstellers Rönisch. Das hochwertige Instrument wurde mit Hilfe einer Spezialfirma in den gemeindeeigenen Saal transportiert.

    • 20.08.2022

    Arbeiten auf unseren Hauptstraßen haben begonnen

    Kreisstraßen und angrenzende Gehwege werden in den kommenden Wochen teilweise saniert

    • 20.08.2022

    Dorfentwicklung in Türkenfeld: Neue Fördersätze für private Anwesen

    Nicht nur Türkenfeld als Gemeinde profitiert momentan von den Förderungen durch die Dorfentwicklung, auch private Hausbesitzer können für die dorfgerechte Erhaltung, Umnutzung und Gestaltung ihrer Häuser und Höfe in den Genuss von Zuschüssen durch das Amt für ländliche Entwicklung (ALE) kommen.

    • 20.08.2022

    Projekt aus einem Guss: innerörtliche Höllbach-Renaturierung soll Hand in H...

    Aus Fördermitteln des Bundes soll die teilweise Renaturierung des Höllbachs entlang der Saliterstraße finanziert werden. Mit einer Förderquote von 90% stellt dieses Projekt für die Gemeinde eine attraktive Möglichkeit dar, den Bereich in vielerlei Hinsicht aufzuwerten und dabei auch Belange wie Hochwasserschutz und Aufenthaltsqualität in den Fokus

    • 20.08.2022

    Für unsere Kinder: VERKEHRSHELFERINNEN & VERKEHRSHELFER gesucht!

    Damit unsere Abc-Schützen einen sicheren Schulweg haben, sind wir auf der Suche nach Verstärkung für unser VERKEHRSHELFER-TEAM!

    • 20.08.2022

    Eintragung in das Türkenfelder Gewerberegister

    Wir möchten den Türkenfelder Betrieben die Möglichkeit geben, sich auf unserer Gemeinde-Homepage unter der Rubrik Wirtschaft & Gewerbe zu präsentieren.

    • 20.08.2022

    Bekanntmachung über die Veröffentlichung der Bodenrichtwerte 2022

    Wir möchten den Türkenfelder Betrieben die Möglichkeit geben, sich auf unserer Gemeinde-Homepage unter der Rubrik Wirtschaft & Gewerbe zu präsentieren.

    • 20.08.2022

    DANKE GESAGT haben wir am 07. Juli allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbei...

    Dazu gehören neben dem Rathaus-Team alle Kolleginnen in den Kindergärten bzw. der Kinderkrippe, das OGTS-Team, unsere Hausmeister, Reinigungskräfte, u. V. m.

    • 06.07.2022

    Massiv steigende Energiekosten und was diese für die Gemeinde Türkenfeld be...

    Maßnahmen auf den Weg gebracht / Schwimmbad schließt vorübergehend im Dezember 2022

    • 02.05.2022

    Die Gemeinde Türkenfeld lädt ein zum virtuellen Bürgerstammtisch am 22.06.2...

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Donnerstag, 22.06.23 um 19:30 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist NICHT mehr notwendig. Einfach am Veranstaltungstag kurz vor Beginn auf diesen Link klicken:

    • 18.05.2020

    Wartezeiten ade:

    Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

    • 17.08.2018

    Herzlich willkommen!

    Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr.

    • 01.01.1970

    Großer Flohmarkt: Rund ums Rad

    Alles was Räder hat oder zum Rad gehört, kann angeboten und gekauft werden: Fahrräder, Kettcars, Dreiräder, Roller, Tret- und Rutschfahrzeuge, Puppenwagen, Inliners, Helme, Fahrradsitze, Schienbeinschoner etc.