IT-Einkauf künftig effizienter und günstiger / Gemeinde wird Mitglied der Genossenschaft BayKIT
Beschaffungen im IT-Bereich, zum Beispiel der Einkauf von Computern für die Verwaltung oder die Schule, waren für die Gemeinde bisher aufwendig und teuer. Jetzt wird es einfacher, effizienter und günstiger, denn Türkenfeld wird der Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft e.G. (BayKIT) beitreten.
Die BayKIT wurde Anfang 2024 gegründet. Zahlreiche Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Zweckverbände sind bereits Mitglied, darunter die Landkreise Fürstenfeldbruck und München sowie die Stadt Germering. Die Kosten der Mitgliedschaft betragen 400 Euro im Jahr. Außerdem beteiligt sich jedes Mitglied mit einer einmaligen Einlage von 1000 Euro an der Genossenschaft.
Die BayKIT fungiert für ihre Mitglieder als zentrale Beschaffungsstelle für IT-Güter und -Dienstleistungen. Sie übernimmt Auftragsvergabe und Einkauf und kann durch die Bündelung von Bestellungen wesentlich günstigere Konditionen erzielen, als es den einzelnen Gemeinden möglich ist. Alternativ kann man die Genossenschaft auch direkt mit einer Beschaffung beauftragen. Ausschreibungsverfahren übernimmt die AKDB Dienstleistungs- und Service GmbH (ADSG), die ebenfalls Mitglieder der BayKIT ist.
Nach Abschluss eines Rahmenvertrags können die Genossenschaftsmitglieder über ein Einkaufsportal (Webshop) Bestellungen gemäß ihrem individuellen Bedarf aufgeben. Es besteht keine Verpflichtung zur Abnahme von Mindestmengen. Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt direkt durch die Rahmenvertragspartner. Installation und Wartung von IT werden ebenfalls von Rahmenvertragspartnern, darunter Hersteller oder Service-Unternehmen, erbracht.