Der Türkenfelder Jugendraum

Willkommen im Jugendraum unserer Gemeinde!
Treffpunkt für alle Jugendlichen, die Lust auf Gemeinschaft, Austausch und Spaß haben. Jede Woche öffnen wir unsere Türen für euch – zum Chillen, Spielen, Quatschen oder einfach zum Zusammensein.

Ein besonderes Highlight: Ca. alle zwei Wochen heißt es „Kino im Jugendraum“! Macht es euch gemütlich und genießt gemeinsam aktuelle Filme oder echte Klassiker auf großer Leinwand – natürlich mit Snacks und guter Stimmung.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Kinderkino:

  • Alter: ca. 6 - 12 Jahre
  • frisches Popcorn und Getränke
  • Filmwünsche werden gerne entgegengenommen              
  • E-Mail an: andrea.beinhofer@t-online.de

Jugendraum:

  • Alter: ca. 11 – 16 Jahre
  • gemeinsame Aktivitäten (je nach Wetter: Tischtennis, Billard, Fußball, Basketball, Spieleabende, Filme schauen, Grillen, gemeinsames Kochen, Pizza bestellen …)
  • wenn bis 19/20 Uhr niemand da ist, wird zugesperrt
  • Kontakt: Eli Brix, Handynr.: 0151 28758500,   E-Mail: e.brix2005@gmail.com

Die wichtigsten Fragen und Antworten:

  • Wo ist der Raum zu finden? 
    Untergebracht ist der Jugendraum in der Grund- und Mittelschule Türkenfeld (Zankenhausener Str. 27 ) gegenüber dem Hartplatz bzw. "Käfig" (Beschilderung beachten).
  • Wann ist der Raum geöffnet?
    Im Regelfall immer freitags von 18 bis 22 Uhr
  • An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
    Ihr / Euer Ansprechpartner ist Bürgermeister Emanuel Staffler.

Für "Facebook"-Nutzer: Einige an der Räumlichkeit interessierte Jugendliche haben sich in einer offenen "Facebook-Gruppe" zusammengeschlossen.

Entstehungsgeschichte des Raumes / Hintergründe

Im Frühjahr 2012 wurde von Eltern und Jugendlichen der Wunsch an die Gemeinde herangetragen, einen Jugendraum einzurichten und zu betreiben. Grund hierfür war der Umstand, dass die im Pfarrheim St. Georg zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten bereits vor einigen Jahren einer anderen Nutzung zugeführt wurden. In den Augen vieler ist damit eine Lücke entstanden, die es zu schließen galt. Dies ist uns erfreulicherweise gelungen!
Wie allgemein bekannt, konnten wir durch diverse Umbaumaßnahmen die Raumsituation im Bereich der Grund- und Mittelschule entspannen. Entstanden sind dabei Räume, die erfreulicherweise sowohl durch die Schülerschaft als auch unsere ortsansässigen Jugendlichen parallel genutzt werden können. Einstimmig hat der Gemeinderat im Rahmen der Haushaltsberatungen 2012 beschlossen, 7000 Euro für Erstausstattung und Betrieb UNSERES Jugendraumes zur Verfügung zu stellen.
Unter Einbindung des Kreisjugendringes und anderer im Bereich der Jugendarbeit Engagierter (z. B. Kinder- und Jugendförderverein) sowie der gemeindeseitig verantwortlichen Stellen wurde ein tragfähiges Konzept erarbeitet. Wesentlicher Baustein dieses Konzepts ist die Einstellung einer Betreuungskraft, die sich federführend – gemeinsam mit unseren Jugendlichen - um Einrichtung und Betrieb des Raumes kümmert.
Dank diverser Sachspenden sowie dem Rückgriff auf bereits Vorhandenes war es möglich, die Räumlichkeiten entsprechend auszustatten.

Eindrücke aus dem Jugendraum

Bild
Bild
Bild
Bild