Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Türkenfeld ist "Gigabit-Region"

Bild
Bild

Aktuelles aus der Gemeinde Türkenfeld

Linsenmann-Saal erhält professionelle Verdunkelungsvorhänge – bessere Bedingungen für Veranstaltungen wie „Kino & Vino“

Ein lang gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen: Der Linsenmann-Saal im Herzen der Gemeinde Türkenfeld wurde mit professionellen Verdunkelungsvorhängen ausgestattet. Gerade bei Vorträgen oder Filmvorführungen wie dem beliebten Format „Kino & Vino“ war eine zuverlässige Verdunkelung des Raumes bislang nur improvisiert möglich. ...

Straßensanierungsprogramm 2024 und 2025 erfolgreich abgeschlossen

Das Straßensanierungs- und -ausbauprogramm für 2024 und 2025 konnte erfolgreich durchgeführt werden. Saniert wurden die Germanen-, Kelten-, Mozart- und Beethovenstraße (2024), Kirchstr. nördl. Teil, Teile der Schul-, Brandenberger, Graf-Schenk-, Donauschwaben-, Ostland und Sudetenstraße, Teile der Straße An der Kälberweide und der ...

Swing-Tanzparty am Sa, 25.10. und Swing-Dinner am Fr, 14.11. und davor: Kostenloser Swing-Tanzkurs

Diesen Herbst gibt's gleich zwei Möglichkeiten, in Türkenfeld Swing zu tanzen: am Samstag, den 25. Oktober im Linsenmannsaal bei einer Swing-Tanzparty und am Freitag, den 14. November im Gasthof Hartl beim Swing-Dinner mit Live-Musik der Ammer Brass Company. ...

Das Bürgerbüro ist am Mittwoch, 01.10.2025 geschlossen

Das Bürgerbüro bleibt am 01.10.2025 geschlossen. Bitte nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung! Vielen Dank für Ihr Verständnis.

ÖPNV barrierefrei / Bushaltestellen im Gemeindegebiet ertüchtigt / auch Schülerinnen und Schüler profitieren

Der barrierefreie Umbau bzw. die Neuerrichtung von sechs Bushaltestellen im Gemeindegebiet ist abgeschlossen. An der Grund- und Mittelschule, in der Duringstraße, an der Ecke Beurer und Römerstraße/An der Kälberweide sowie in Zankenhausen und Pleitmannswang können Fahrgäste künftig wesentlich bequemer ein- und aussteigen. Vor allem für Menschen ...

Prüfsiegel für IT-Sicherheit der Gemeinde

Türkenfeld hat den Prüfnachweis „Basis-Absicherung Kommunalverwaltung“ erlangt. Er bescheinigt der Gemeinde ein sogenanntes vollständiges Grundschutzprofil in der IT-Sicherheit. Für die erfolgreiche Zertifizierung musste die Gemeinde ein Audit bestehen. Der Prüfnachweis ist bis Juli 2027 gültig. ...

Strom vom Dach des Linsenmannhauses

Auf dem Süddach des Linsenmannhauses wurde eine PV-Anlage installiert. Sie wird zukünftig zur Energieversorgung des Gebäudes beitragen und dürfte die Stromkosten des Linsenmannsaals spürbar senken. ...

Verband für Ländliche Entwicklung / Neue Mitgliedsbeiträge

Seit vielen Jahren läuft in Türkenfeld die Dorferneuerung. Etliche erfolgreiche Projekte wurden und werden in diesem Rahmen umgesetzt. Die Teilnehmergemeinschaft gehört dem Verband für Ländliche Entwicklung (VLE) an und wird von diesem bei der Durchführung von Dorferneuerungs- und Flurneuordnungsverfahren unterstützt. Jüngst wurde die Regelung ...

Gemeindeverwaltung: Steigende IT-Kosten

Der Gemeinde stehen steigende IT-Kosten ins Haus. Die Gebühren für Wartung und Softwarepflege erhöhen sich zum 1. Januar 2026 um rund 5000 Euro im Jahr. Damit reiht sich der IT-Dienstleister der Gemeinde in die aktuelle Marktentwicklung ein, die allenthalben von Preissteigerungen geprägt ist. ...

Echinger Wegäcker / Bebauungsplanänderung als Satzung beschlossen / Verfahren abgeschlossen

Das Verfahren zur Änderung des Bebauungsplans Echinger Wegäcker ist abgeschlossen. Von den Behörden und Trägern öffentlicher Belange kamen keine Einwände, die eine Änderung der Planung erfordert hätten. Aus der Bürgerschaft wurden keine Stellungnahmen abgegeben. Der Gemeinderat hat die Bebauungsplanänderung als Satzung beschlossen. Sie ...

Baugebiet DORFANGER: Erste Bedarfsabfrage zu Wohnformen, Wohnungsgrößen etc.

Die Erschließung des zentral gelegenen Baugebiets DORFANGER befindet sich auf der Zielgeraden und wird voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen. Wie bekannt, soll auf dem gemeindlichen Teil der Fläche (ca. 5.000 m²) Geschosswohnungsbau entstehen. Die Gemeinde wird dabei nicht selbst als Bauträger ...

Gemeinde übernimmt Winterdienst auf Gehwegen / Satzung angepasst

Im Januar hat der Gemeinderat beschlossen, dass künftig die Gemeinde – und nicht mehr die Grundstückseigentümer – die winterlichen Räum- und Streuarbeiten auf den Gehwegen übernimmt. Nun wurde die Regelung in die entsprechende Satzung (Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter)

Schnell Schuhe sichern – der Fuchs ist auf der Pirsch!

Wie viele Haushalte vermissen Schuhe, die sie auf der Terrasse stehen hatten? In der Saliterstraße kommt fast jeden Abend ein Fuchs und holt sich mindestens einen Schuh. Das konnten Anwohner mit eigenen Augen beobachten. Ob er sie alle zu seinem Bau bringt? Was macht er damit? ...

Einheimischenmodell „Saliter Nord – Georg-Kapfer-Straße“: Verkaufspreis festgelegt – zweite Runde des Bewerbungsverfahrens startet Ende 2025

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 17. September 2025 den Verkaufspreis für die gemeindlichen Grundstücke im Baugebiet „Saliter Nord – Georg-Kapfer-Straße“ beschlossen. Die Flächen werden im Rahmen eines Einheimischenmodells vergeben. ...

Starkregen: Sinkkästen freihalten – Ihre Mithilfe zählt!

Die Starkregenereignisse vom 4. und 5. September 2025 haben erneut deutlich gemacht, wie wichtig funktionierende Entwässerungseinrichtungen sind. Besonders öffentliche Sinkkästen und Ablaufrinnen können bei starkem Regen innerhalb kürzester Zeit durch Laub, Äste oder Geröll verstopfen – mit der Folge, dass Wasser nicht mehr abfließen kann und ...

Bild

Die Gemeinde Türkenfeld lädt ein zum virtuellen Bürgerstammtisch am 18.11.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Dienstag, 18.11.2025 um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist NICHT mehr notwendig.

Herzlich willkommen!

Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr.

Termine

5.10.202511.10.2025
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Grund-und Mittelschule Türkenfeld
5.10.2025
13:00 Uhr ‐ 13:30 Uhr
Linsenmann-Saal
6.10.2025
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Schule Türkenfeld
7.10.2025
09:00 Uhr ‐ 10:00 Uhr
Jugendraum Schule Türkenfeld, Zankenhausener Str. 27
7.10.2025
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Schule Türkenfeld