Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Türkenfeld ist "Gigabit-Region"

Bild
Bild

Aktuelles aus der Gemeinde Türkenfeld

Neue Spielideen dank großzügiger Spende: Elternbeirat unterstützt den Kindergarten Sumsemann

Der Kindergarten Sumsemann darf sich über eine willkommene Bereicherung des pädagogischen Alltags freuen: Dank einer großzügigen Spende des Elternbeirats konnten eine neue Wasserspielbahn, sowie neue Bausteine für die Bewegungsbaustelle angeschafft werden. ...

Die Geschichte eines Schlaglochs

Viele haben sich geärgert – über ein monatelang offenes, fast straßenbreites Schlagloch an der Schule. Und viele haben sich gefragt: Warum macht die Gemeinde nichts? Diese Frage habe auch ich mir gestellt. Denn das Schlagloch steht exemplarisch für ein Problem, das uns regelmäßig begegnet. ...

Leasing endet / Gemeinde kauft E-Auto als Dienstfahrzeug

Der Gemeindeverwaltung steht als Dienstfahrzeug ein Renault Zoe zur Verfügung. Da der Leasingvertrag demnächst ausläuft, wird die Gemeinde das Fahrzeug zum Preis von 12 800 Euro netto erwerben.

Hoher Zaun um Privatgrundstück abgelehnt

Die Gemeinde hat einen Antrag auf Errichtung einer bis zu 1,80 Meter hohen, blickdichten Grundstückseinfriedung abgelehnt. Lediglich für ein begrenztes Teilstück der Grundstücksgrenze wurde aus Lärmschutzgründen eine Abweichung vom geltenden Bebauungsplan gewährt. ...

Hitzeschutz und Hochwasservorsorge – Ein Appell an uns alle

Türkenfeld bleibt – wie alle anderen Orte – nicht verschont von den Folgen des Klimawandels. Hitzewellen und Starkregenereignisse nehmen zu, mit spürbaren Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Um unser Dorf widerstandsfähiger zu machen, sind wir alle gefragt – privat wie öffentlich. ...

Seeblickstraße Zankenhausen / Einbeziehungssatzung beschlossen

Die Einbeziehungssatzung für zwei Grundstücke an der Seeblickstraße in Zankenhausen ist vom Gemeinderat beschlossen worden. Damit ist ein mehrjähriges Verfahren abgeschlossen. Auf den Grundstücken darf nun gebaut werden. Denkbar sind zwei Baukörper in versetzter Anordnung. Wirksam werden kann die Einbeziehungssatzung allerdings nur, wenn die ...

Sanierung Schwimmbad / Erste Aufträge vergeben

Für die Sanierung des Schwimmbads hat die Gemeinde die ersten Auftragspakete vergeben. Im Einzelnen wurden Aufträge für die Erd- und Entwässerungskanalarbeiten sowie für die Abbruch- und Entsorgungsarbeiten erteilt. Erfreulicherweise liegen die Angebotspreise zusammen um fast 168 000 Euro unter den Kostenschätzungen. Der lärmintensive Abbruch ...

Baugebiet Saliterstraße Nord / Erschließung startet im Herbst

Die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Saliterstraße Nord sollen im Herbst anlaufen. Der Wasserrechtsbescheid, der für den Startschuss noch gefehlt hatte, liegt jetzt vor. Im Frühherbst soll auch die Bewerbungsphase für die Parzellen im Einheimischenmodell beginnen. Mittlerweile liegen der Gemeinde über 60 Interessensbekundungen vor. ...

Anpassung der Abwassergebühr ab 2026 / Gemeinde steht vor hohen Investitionen / Spürbarer Kostenanstieg seit 2022

Zum 1. Januar 2026 muss die Gemeinde die Abwassergebühren erhöhen. Der Preis steigt auf 5,89 pro Kubikmeter. Konstant bleibt hingegen die Grundgebühr von 135 Euro im Jahr. Es sind mehrere Faktoren, die diesen Schritt unumgänglich machen. Zum einen stehen erhebliche Investitionen ins Abwassernetz an, die teilweise schon abgeschlossen wurden und ...

Bürgerinformation: Asphaltierungsarbeiten in der Bahnhofstraße (1. Bauabschnitt) am 31.07.25 und 01.08.25 -> Tankstelle nicht erreichbar, Arztpraxis nur fußläufig

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am Donnerstag, den 31. Juli, und am Freitag, den 1. August 2025, finden im Rahmen der laufenden Straßensanierung Asphaltierungsarbeiten im ersten Bauabschnitt der Bahnhofstraße (entlang des Weihers) statt. Mit diesen Arbeiten wird ein erster Meilenstein unseres Projekts erreicht: Die erste Asphaltschicht – ...

SHINE TOGETHER - FESTIVAL

Am Sonntag,12. Oktober 2025 findet zum ersten Mal das SHINE TOGETHER – Festival in Türkenfeld statt– ein Tagesevent von Frauen für Frauen, das Verbindung, Empowerment und echte Stärkung in den Mittelpunkt stellt. Das Motto ist „Gemeinsam stark“ – es geht darum, Frauen wieder in ihre Kraft zu bringen, sie zu inspirieren, zu vernetzen und ihnen ...

Systemumstellung beim Gewerbeverfahren – Vorübergehende Einschränkungen vom 29.07. bis 05.08.2025

Aufgrund einer umfassenden Systemumstellung können im Zeitraum vom 29. Juli bis einschließlich 5. August 2025 keine Gewerbemeldungen erfasst werden. Dies betrifft sowohl Gewerbean-, -um- als auch -abmeldungen. ...

Grund- und Mittelschule Türkenfeld / Neue Gebühr für Freitagsbetreuung

Die für Eltern kostenfreie Offene Ganztagsschule (OGTS) an der Türkenfelder Grund- und Mittelschule deckt die Schultage Montag bis Donnerstag ab. Freitags gibt es ein zusätzliches Betreuungsangebot, das nicht durch staatliche Förderung finanziert und daher für die Eltern kostenpflichtig ist. Die monatliche Gebühr für die Freitagsbetreuung ...

Batteriespeicher auf Türkenfelder Flur geplant / Wichtiger Beitrag zu Energiewende, Netzstabilität und Versorgungssicherheit

Auf einer landwirtschaftlichen Fläche im Nordosten Türkenfelds könnte ein Batteriespeicher entstehen. Die Speicheranlage mit einer Leistung von etwa 100 Megawatt wäre rechnerisch in der Lage, 37 500 Drei-Personen-Haushalte mit Strom zu versorgen. ...

Den Schlagbohrer angesetzt: Sanierung des Türkenfelder Schwimmbads startet – Bauminister zu Gast

In Türkenfeld ist der symbolische Startschuss für die Sanierung des Schwimmbads gefallen. Zum Spatenstich – wobei in diesem Fall Schlagbohrer zur Hand genommen wurden – begrüßte Bürgermeister Emanuel Staffler Vertreter von Bund und Land, denn nur mit Hilfe von Fördergeldern beider politischer Ebenen kann die Gemeinde das ...

Bild
Bild

Die Gemeinde Türkenfeld lädt ein zum virtuellen Bürgerstammtisch am 18.11.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Dienstag, 18.11.2025 um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist NICHT mehr notwendig.

Herzlich willkommen!

Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr.

Termine

5.8.2025
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
WINYA - Sommerferienprogramm
5.8.2025
14:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
WINYA - Sommerferienprogramm
5.8.2025
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Schule Türkenfeld
6.8.2025
09:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
WINYA - Sommerferienprogramm
6.8.2025
11:00 Uhr ‐ 13:00 Uhr
WINYA - Sommerferienprogramm