Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Türkenfeld ist "Gigabit-Region"

Bild
Bild

Aktuelles aus der Gemeinde Türkenfeld

Entdecke das Ampermoos – Natur erleben für Groß und Klein

Wie gut kennst du eigentlich unsere Heimat?Am Samstag, 13.09.2025 um 13:00 Uhr laden wir dich und deine Familie zu einer spannenden Führung durchs Ampermoos ein – einem besonderen Naturraum direkt vor der Türkenfelder bzw. Zankenhausener Haustür. Anmeldungen werden erbeten per E-Mail an j.boehme@tuerkenfeld.de (bitte Personenzahl angeben). ...

Wichtiger Hinweis zur Baustelle der Schwimmbadsanierung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Abbruch- und Sanierungsarbeiten an unserem Schwimmbad laufen auf Hochtouren. Leider mussten wir wiederholt beobachten, dass Kinder und Jugendliche versuchen, über den Bauzaun zu klettern und das Baustellengelände zu betreten. Wir möchten an dieser Stelle nochmals dringend darauf hinweisen, dass das Betreten ...

Das Gemeindearchiv informiert über eine Veranstaltung des Brucker Forums: Ausflug zum Dreiherrenstein am Samstag, 27. September 2025

Im Westen Türkenfelds, im Wald Richtung Geltendorf, gibt es den sogenannten Dreiherrenstein. Was es mit dem auf sich hat, wird bei einem vom Brucker Forum angebotenen Ausflug beleuchtet. Dazu trifft man sich am Samstag, 27. September, um 14.30 am Parkplatz des Türkenfelder Bahnhofs (Nordseite)...

Echinger Wegäcker / Drei neue Bebauungspläne beschlossen / Vorgaben für Nachverdichtung gelockert

Der eigens für eine Änderung des Bebauungsplans Echinger Wegäcker gegründete Ausschuss des Gemeinderats hat seine Arbeit abgeschlossen. Der große Geltungsbereich wurde aufgeteilt in drei Teile. Die drei neuen Bebauungspläne „Sudetenstraße“, „Zwischen Donauschwabenstraße und Richard-Wagner-Straße“ und „Zwischen Ammerseestraße und Germanenstraße"...

Kirchstraße im Bereich der Einmündung Bahnhofstraße bis auf Weiteres gesperrt – auch für Fußgänger und Radfahrer Abbruch des Drexl-Stadls im Türkenfelder Ortszentrum nach Unwetterschäden unausweichlich

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nachfolgende Nachricht darf ich auf Bitten der Familie Drexl weiterleiten. Ich danke an dieser Stelle der Familie für ihre Transparenz und Offenheit. Nach den fachlichen Begutachtungen am gestrigen Tag ist die Kirchstraße im Bereich der Einmündung zur Bahnhofstraße Richtung Drexl-Hof ab sofort vollständig...

3-tages Ausflug nach Oberfranken

3 Tage Oberfranken im Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme vom 26. bis 28. September 2025 Weitere Informationen finden Sie hier. ...

Neue Spielideen dank großzügiger Spende: Elternbeirat unterstützt den Kindergarten Sumsemann

Der Kindergarten Sumsemann darf sich über eine willkommene Bereicherung des pädagogischen Alltags freuen: Dank einer großzügigen Spende des Elternbeirats konnten eine neue Wasserspielbahn, sowie neue Bausteine für die Bewegungsbaustelle angeschafft werden. ...

Die Geschichte eines Schlaglochs

Viele haben sich geärgert – über ein monatelang offenes, fast straßenbreites Schlagloch an der Schule. Und viele haben sich gefragt: Warum macht die Gemeinde nichts? Diese Frage habe auch ich mir gestellt. Denn das Schlagloch steht exemplarisch für ein Problem, das uns regelmäßig begegnet. ...

Leasing endet / Gemeinde kauft E-Auto als Dienstfahrzeug

Der Gemeindeverwaltung steht als Dienstfahrzeug ein Renault Zoe zur Verfügung. Da der Leasingvertrag demnächst ausläuft, wird die Gemeinde das Fahrzeug zum Preis von 12 800 Euro netto erwerben.

Hoher Zaun um Privatgrundstück abgelehnt

Die Gemeinde hat einen Antrag auf Errichtung einer bis zu 1,80 Meter hohen, blickdichten Grundstückseinfriedung abgelehnt. Lediglich für ein begrenztes Teilstück der Grundstücksgrenze wurde aus Lärmschutzgründen eine Abweichung vom geltenden Bebauungsplan gewährt. ...

Hitzeschutz und Hochwasservorsorge – Ein Appell an uns alle

Türkenfeld bleibt – wie alle anderen Orte – nicht verschont von den Folgen des Klimawandels. Hitzewellen und Starkregenereignisse nehmen zu, mit spürbaren Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Um unser Dorf widerstandsfähiger zu machen, sind wir alle gefragt – privat wie öffentlich. ...

Seeblickstraße Zankenhausen / Einbeziehungssatzung beschlossen

Die Einbeziehungssatzung für zwei Grundstücke an der Seeblickstraße in Zankenhausen ist vom Gemeinderat beschlossen worden. Damit ist ein mehrjähriges Verfahren abgeschlossen. Auf den Grundstücken darf nun gebaut werden. Denkbar sind zwei Baukörper in versetzter Anordnung. Wirksam werden kann die Einbeziehungssatzung allerdings nur, wenn die ...

Sanierung Schwimmbad / Erste Aufträge vergeben

Für die Sanierung des Schwimmbads hat die Gemeinde die ersten Auftragspakete vergeben. Im Einzelnen wurden Aufträge für die Erd- und Entwässerungskanalarbeiten sowie für die Abbruch- und Entsorgungsarbeiten erteilt. Erfreulicherweise liegen die Angebotspreise zusammen um fast 168 000 Euro unter den Kostenschätzungen. Der lärmintensive Abbruch ...

Baugebiet Saliterstraße Nord / Erschließung startet im Herbst

Die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Saliterstraße Nord sollen im Herbst anlaufen. Der Wasserrechtsbescheid, der für den Startschuss noch gefehlt hatte, liegt jetzt vor. Im Frühherbst soll auch die Bewerbungsphase für die Parzellen im Einheimischenmodell beginnen. Mittlerweile liegen der Gemeinde über 60 Interessensbekundungen vor. ...

Anpassung der Abwassergebühr ab 2026 / Gemeinde steht vor hohen Investitionen / Spürbarer Kostenanstieg seit 2022

Zum 1. Januar 2026 muss die Gemeinde die Abwassergebühren erhöhen. Der Preis steigt auf 5,89 pro Kubikmeter. Konstant bleibt hingegen die Grundgebühr von 135 Euro im Jahr. Es sind mehrere Faktoren, die diesen Schritt unumgänglich machen. Zum einen stehen erhebliche Investitionen ins Abwassernetz an, die teilweise schon abgeschlossen wurden und ...

Bild
Bild

Die Gemeinde Türkenfeld lädt ein zum virtuellen Bürgerstammtisch am 18.11.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Dienstag, 18.11.2025 um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist NICHT mehr notwendig.

Herzlich willkommen!

Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr.

Termine

18.8.20253.9.2025
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Gasthof Hartl
25.8.2025
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Schule Türkenfeld
26.8.2025
11:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
WINYA - Sommerferienprogramm
26.8.2025
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Schule Türkenfeld
29.8.2025
20:00 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Bildervortrag Ammersee-Runde Teil 1 Die Westseite