Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Türkenfeld ist "Gigabit-Region"

Bild
Wappen Gemeinde Türkenfeld

Türkenfelder Gemeinderat besucht Kläranlage Grafrath

Eine Abordnung des Türkenfelder Gemeinderats hat die Kläranlage in Grafrath besucht, wo auch das Abwasser aus dem Türkenfelder Gemeindegebiet fachgerecht behandelt wird.

Türkenfeld ist seit Jahrzehnten „Kunde“ des Abwasserzweckverbands Obere Amper, der von den Gemeinden Kottgeisering und Grafrath getragen wird. Der Zweckverband investiert derzeit erheblich in die Zukunftsfähigkeit seiner Anlage: Im Mittelpunkt steht die Umrüstung auf eine anaerobe Schlammstabilisierung, die nicht nur eine effizientere Reinigung ermöglicht, sondern auch neue Wege in der Energiegewinnung eröffnet. Ziel ist es, künftig einen Großteil des Energiebedarfs direkt auf dem Kläranlagengelände selbst zu decken.

Die Gemeinde Türkenfeld beteiligt sich an den Investitionskosten mit rund 2,9 Millionen Euro. Ein erheblicher, aber notwendiger Beitrag, um eine moderne, sichere und nachhaltige Abwasserbehandlung langfristig zu gewährleisten.

„Eine funktionierende und zukunftsfähige Abwasserentsorgung ist eine der zentralen Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge“, betont Bürgermeister Emanuel Staffler. „Mit der Modernisierung der Kläranlage wird ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energieautarkie gemacht.“