Erstmals Wasserspender an der Grund- und Mittelschule Türkenfeld
Über die Sommerferien wurde in der Grund- und Mittelschule Türkenfeld ein moderner Wasserspender installiert, der allen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung steht. Damit geht ein lange gehegter Wunsch der gesamten Schulfamilie in Erfüllung. Das Gerät befindet sich im Cantina-Bereich, in dem täglich für knapp 100 Schülerinnen und Schüler frisch vor Ort gekocht wird. Auch außerhalb der Cantina-Betriebszeiten können Nutzerinnen und Nutzer der Schule ihre mitgebrachten Trinkflaschen dort bequem mit Leitungswasser auffüllen.
Mit der Anschaffung investierte die Gemeinde knapp 5.000 Euro in Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit. Der neue Wasserspender soll nicht nur das regelmäßige Trinken im Schulalltag erleichtern, sondern auch ganz bewusst das Verständnis für den Wert von sauberem Trinkwasser aus der Leitung stärken – als regionales, sicheres und ressourcenschonendes Lebensmittel. Zugleich trägt das Angebot dazu bei, Einwegplastik zu vermeiden.
Bürgermeister Emanuel Staffler:
„Mit dem neuen Wasserspender leisten wir einen konkreten Beitrag für Gesundheit und Umwelt. Besonders wichtig ist mir, dass wir damit auch das Bewusstsein für den Wert unseres sauberen Leitungswassers schärfen: Es ist ein hochwertiges Lebensmittel – regional, sicher und klimafreundlich. Ich freue mich, dass wir diesen lang geäußerten Wunsch der Schulfamilie gemeinsam realisieren konnten.“
Rektor Markus Istenes:
„Der Wasserspender ist eine echte Bereicherung für unseren Schulalltag. Er erleichtert es unseren Schülerinnen und Schülern, ausreichend zu trinken, passt zu unserem Konzept gesunder Ernährung und unterstützt unsere Umweltbildung. Wir möchten, dass Kinder den Wert von sauberem Trinkwasser zu schätzen lernen – der Spender macht das ganz praktisch erlebbar, auch außerhalb der Essenszeiten.“