Das Bayerische Rote Kreuz informiert über die Möglichkeit zur Corona-Impfung im Impfzentrum Fürstenfeldbruck - Adresse: Industriestraße 1, 82256 Fürstenfeldbruck Weiter zum Artikel
Für alle interessierten Eltern besteht in diesem Jahr ab sofort die Möglichkeit, ihr Kind für das kommende Kindergartenjahr vormerken zu lassen. Der „Tag der offenen Tür“ und der Termin zur Einschreibung muss dieses Jahr coronabedingt entfallen. Weiter zum Artikel
Die Einführung eines Helfers vor Ort in Türkenfeld rückt in greifbare Nähe, wie Gemeinde und Bayerisches Rotes Kreuz mitteilen. Den Grundstein für das Projekt legen dabei über 30 Ehrenamtliche, die sich bereit erklärt haben, diesen so wichtigen Dienst zu übernehmen. Finanziert und getragen wird die Einrichtung durch den Kreisverband Fürstenfeldbruck des Bayerischen Roten Kreuzes. Die Gemeinde stellt die erforderlichen Räumlichkeiten und finanziert einen Teil zusätzlicher Ausrüstungsgegenstände. Weiter zum Artikel
Bricht ein Mensch zusammen, zählt jede Minute. Warum? Je länger das Hirn nicht mit Sauerstoff versorgt wird, desto mehr irreparable Schäden entstehen. Genau aus diesem Grund arbeitet die Gemeinde Türkenfeld an der Einführung eines „Helfers vor Ort“. Ein weiterer Baustein in der Rettungskette können öffentlich zugängliche Defibrillatoren sein. Ein solches Gerät hat die Raiffeisenbank nun der Gemeinde gespendet und im Vorraum ihrer Türkenfelder Filiale installiert. Weiter zum Artikel
Leider stellen wir fest, dass seit einigen Wochen vermehrt (öffentliches) Eigentum bewusst zerstört oder beschädigt wird. Beispiele gefällig? Umgetretene und besprühte Mülleimer, verklebte und verschmierte Verkehrszeichen, heruntergerissene Plakate, beschädigte Hochsitze, vermüllte Spielplätze, etc. etc. Weiter zum Artikel
Liebe Familien, eine schwierige Zeit war das Jahr 2020 für Sie, für uns alle, kaum durften wir wieder Veranstaltungen für Familien anbieten, kamen die nächsten Einschränkungen, viele Veranstaltungen haben wir in eine Online Variante umgewandelt, z.B. Entspannt schwanger, mit dem Austauschtreff sowie dem Yoga für Schwangere. Weiter zum Artikel
In dieser Zeit kann es zu halbseitiger Sperrung kommen - bei Bedarf wird die Kreisstraße durch Ampelschaltung kurzzeitig vollständig gesperrt. Weiter zum Artikel
Liebe Eltern,
wie Sie sicher den Medien entnommen haben, wird der Lockdown bis vsl. Ende Januar 2021 verlängert. Folglich bleiben auch unsere Kindergärten sowie die Kinderkrippe bis dahin geschlossen. Weiter zum Artikel
15 Jahre lang hat Anita Sellner die Entwicklung ihrer Heimatgemeinde aktiv mitgestaltet. Mehr noch: Als eine von zwei Frauen war sie ab 1996 eine sprichwörtliche Türöffnerin für die Themenbereiche Kinder- und Jugend, Familie und Soziales im Gremium. Auch die Ortsgestaltung lag ihr am Herzen, weshalb sie ebenfalls im Jahr 1996 als Referentin Verantwortung für dieses Themenfeld übernahm. Ganzen Schülergenerationen ist Anita Sellner als Hausmeisterin der Türkenfelder Grund- und Mittelschule bekannt. Diese Aufgabe führte sie mit viel Einfühlungsvermögen für die Belange der Schülerinnen und Schüler aus. Weiter zum Artikel
Liebe Türkenfelderinnen und liebe Türkenfelder,
leider können wir, die Sternsinger, Sie in diesem Jahr nicht persönlich besuchen. Stattdessen finden Sie in den nächsten Tagen eine Segenstüte mit Aufkleber in ihrem Briefkasten. Weiter zum Artikel
Arbeitskreis schlägt Tempo-30-Zonen in Wohngebieten vor und präsentiert Verkehrsleitbild.
AUSGENOMMEN wären Kreisstraßen, überörtliche Straßen, Gewerbegebiete und Einzelstraßen, wo wie bisher Tempo-50 gelten würde (Ausnahme: Bereich um die Schule bzw. besonders gefährliche Stellen.
IHRE Meinung ist gefragt! Weiter zum Artikel
Um es dem Winterdienst zu ermöglichen, den Räum- und Streudienst durchzuführen, wurden in den Wintermonaten an einigen Stellen Parkverbote erlassen. Weiter zum Artikel
Wir möchten den Türkenfelder Betrieben die Möglichkeit geben, sich auf unserer Gemeinde-Homepage unter der Rubrik Wirtschaft & Gewerbe zu präsentieren. Weiter zum Artikel
Termine für Ihr Anliegen im Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt, Gewerbeamt, Standesamt) können Sie zu unseren gängigen Öffnungszeiten unter 08193/9307-12 vereinbaren (Mo., Di., Mi., Fr. 08:00 – 12:00 Uhr, Do. 15:00 – 18:30 Uhr). Soweit möglich werden Dienstleistungen schriftlich oder online abgewickelt. Weiter zum Artikel
Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr. Weiter zum Artikel